Stand: 05.03.2025 16:19 Uhr

Heide: Messerangriff auf Frau - Partner festgenommen

In einem Wohnhaus in Heide (Kreis Dithmarschen) ist eine Frau am frühen Dienstagabend (4.3.) durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Ihr Mann wählte nach Polizeiangaben selbst den Notruf und teilte mit, dass er seine Lebensgefährtin angegriffen habe. Pressesprecher Björn Loop von der Polizei Itzehoe sagte, Polizeibeamte und Rettungskräfte seien gegen 17 Uhr einer schwer verletzten Frau zu Hilfe geeilt.

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Der Lebensgefährte ist 57 Jahre alt. Vor Ort nahm ihn die Polizei fest.

Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen noch am Tatort fest, mittlerweile wurde er aufgrund fehlender Haftgründe aber dem sozialpsychiatrischen Dienst vorgestellt und in ein Klinikum zur weiteren Behandlung gebracht. Die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe (Kreis Steinburg) ermittelt gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe zu der Tat. Das Motiv des Verdächtigen ist derzeit unklar.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.03.2025 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Eine Autoverladung am Bahnhof. © Imago Images

Ostern: Ferien sorgen für Staugefahr auf A7, A1 und A23

Der ADAC rät Reisenden, zusätzliche Zeit einzuplanen. Der Hamburger Flughafen rechnet mit dem größten Reisetag seit Jahresbeginn. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos