Stand: 07.04.2025 08:23 Uhr

Großes Interesse an Radverkehrskonzept im Kreis Steinburg

Radfahrstreifen mit einem Radfahrer. Aufgenommen aus der Froschperspektive. Vom Radfahrer sind nur die Füße zu sehen. © NDR
Wie soll das Radwegenetz im Kreis Steinburg in Zukunft aussehen? Das war Thema einer Regionalkonferenz.

Rund 80 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Kreis- und Kommunalpolitiker sowie Vertreter von Amtsverwaltungen und Verbänden aus dem Kreis Steinburghaben in der vergangenen Woche über eine Verbesserung der Radverbindungen im Kreis diskutiert. Basis war der Entwurf eines kreisweiten Radverkehrskonzeptes. Nach Angaben der Kreisverwaltung, ist ein abgestimmtes Netz eine wichtige Voraussetzung für Förderanträge zum Neu-, Um- und Ausbau von Radwegen. So gewähre das Land dafür Zuschüsse in Höhe von 75 Prozent.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Eine Autoverladung am Bahnhof. © Imago Images

Ostern: Ferien sorgen für Staugefahr auf A7, A1 und A23

Der ADAC rät Reisenden, zusätzliche Zeit einzuplanen. Der Hamburger Flughafen rechnet mit dem größten Reisetag seit Jahresbeginn. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Schwein in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Kontrollen: Ein System mit Schwächen

Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr

Videos