Stand: 17.02.2025 10:52 Uhr

Flensburg und Husum: Hohe Briefwahl-Beteiligung

Bunte Holzfiguren auf einem Stimmzettel © fotolia Foto: js-photo
Bereits jetzt haben viele Menschen im Norden des Landes schon ihre Stimmen für die Bundestagswahl am 23. Februar abgegeben.

Die Städte im Norden Schleswig-Holsteins melden bisher eine gute Beteiligung bei der Briefwahl. In Flensburg und Husum (Kreis Nordfriesland) haben den Angaben zufolge bereits rund 25 Prozent aller Wahlberechtigten einen Wahlschein beantragt oder ihre Stimme im Rathaus abgeben. In Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) sind es laut Verwaltung 19 Prozent.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.02.2025 | 09:30 Uhr

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Ein Schweinswal schwimmt neugierig an der Unterwasserkamera vorbei. © NDR/NDR Naturfilm

Schweinswale in der Nordsee: Verbände fordern besseren Schutz

Ein Bündnis aus acht Naturschutzverbänden fordert strengere Regeln im Walschutzgebiet westlich von Sylt und Amrum. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich © NDR Foto: NDR Screenshot

Pflegevorsorge: Wie spreche ich mit meinen Eltern darüber?

Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen. Eine gute Vorsorge kann helfen. mehr

Videos