Stand: 03.05.2024 11:05 Uhr

Drei neue Wohngebiete in Lohe-Rickelshof

Maurer hält eine Wasserwaage gegen frisch zementierte Mauer. © Fotolia.com Foto: bildlove
Die Ansiedlung von Northvolt bringt für die Region auch Herausforderungen mit sich: so muss nun schnell Wohnraum geschaffen werden.

Die Gemeindevertretung in Lohe-Rickelshof (Kreis Dithmarschen) hat die Ausweisung neuer Wohnflächen an drei Standorten beschlossen. Laut Bürgermeister Kai Tange (SPD) haben sich bereits drei Investoren für die Entwicklung von Wohngebieten an die Gemeinde gewandt. Es sollen insgesamt 500 bis 600 Wohneinheiten entstehen. Tange rechnet mit gut 1.000 Menschen, die sich im Zuge der Northvolt-Ansiedlung in Lohe-Rickelshof niederlassen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Weitere Informationen
Ein computergeneriertes Bild zeigt die künftige Batteriefabrik von Northvolt bei Heide bei Sonnenlicht. © Northvolt

Northvolt bei Heide: Wohnungsbau ist die größte Herausforderung

Ein Wohnraumkonzept gibt es bereits. Die hohen Grundstückspreise sind schon jetzt ein Problem und dies könnte noch größer werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.05.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Im Vordergrund stehen drei Personen, verkleidet als Indigene. Dahinter sind zwei Reiter auf Pferden, auch als Indigene verkleidet, und halten brennende Fackeln hoch. © dpa Bildfunk

Klaws als Winnetou zum ersten Mal verliebt: Karl-May-Spiele gestartet

Im diesjährigen Stück "Winnetou II - Ribanna und Old Firehand" in Bad Segeberg gibt es gleich mehrere Premieren. mehr

Videos