Stand: 16.07.2024 09:15 Uhr

Dräger-Konzern zieht vorläufige Halbjahresbilanz

Ein blaues Schild des Drägerwerks in Lübeck. © Imago Images
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Dräger einen Umsatzanstieg von ein bis fünf Prozent.

Der Lübecker Dräger-Konzern hat eine vorläufige Halbjahresbilanz gezogen. Der Gewinn lag nach Unternehmensangaben mit 56 Millionen Euro vor Zinsen und Steuern knapp 17 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz erreichte 1,52 Milliarden Euro und lag währungsbereinigt um 0,3 Prozent unter dem Wert von 2023. Dräger profitierte dort noch von Nachholeffekten und einer hohen Nachfrage nach Beatmungsgeräten aus China, die nun ausblieben. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Dräger einen Umsatzanstieg von ein bis fünf Prozent. Die endgültigen Ergebnisse für das erste Halbjahr werden am 25. Juli 2024 veröffentlicht.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.07.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stethoskop liegt auf einem Laptop. © Colourbox Foto: Peopleimages.com

Erst Hausarzt, dann Facharzt: Diskussion um neu geplantes System

Der Hausarzt soll nach dem Willen von Union und SPD immer zum ersten Ansprechpartner für Patienten werden. Die Reaktionen in SH sind unterschiedlich. mehr

Videos