Stand: 03.04.2025 09:16 Uhr

Kreis Dithmarschen: Autofahrer manipuliert erfolglos Drogentest

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk
Anstatt Urin hat der Mann Massageöl bei einem Drogentest einer Verkehrskontrolle abgegeben.

Ein Autofahrer aus Sankt Michaelisdonn (Kreis Dithmarschen) hat erfolglos versucht, einen Drogentest der Polizei zu manipulieren. Anstatt eine Urinprobe abzugeben, goss er Massageöl in den Probenbehälter. Die Täuschung flog auf und der Mann versuchte noch zu fliehen, aber wurde von der Polizei gestellt. Zu dem Test kam es bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle. Der Fahrer verhielt sich auffällig und die Polizeibeamten entschieden sich ihn auf Drogenkonsum zu testen. Der Mann muss sich jetzt unter anderem wegen des Führens eines Fahrzeugs unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.04.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Auf einem Stimmzettel wird ein Wahlkreuz gemacht. © fotolia.com Foto: Ralf Geithe

Stichwahl auf Sylt: Haltermann gegen Gieppner

Am Sonntag wird auf Sylt entschieden, wer das Bürgermeisteramt übernimmt - Tina Haltermann oder Markus Gieppner. mehr

Eine Kelle der Polizei zeigt auf Halt © panthermedia Foto: Kzenon

Zoll und Polizei stoppen Autofahrer in Itzehoe

Wie sich herausstellte, war der 22-Jährige nicht nur ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs. mehr

Das Display an einem Pedelac zeigt 50 Prozent Akkuladung an. © colourbox Foto: #30318

Immer mehr Ladestationen für E-Bikes an der Westküste

Die Verfügbarkeit zum Laden von Elektro-Rädern wächst stetig. Eine neue Ladestation gibt es seit Donnerstag in Heide. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Rechtsextreme Gesänge bei Konzert in Nordhastedt?

Nach mutmaßlich rechtsextremen Gesängen prüft die Staatsanwaltschaft den Fall. Partei-Jugendorganisationen beziehen Stellung. mehr

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein junger Mann steht mit einem großen Dorsch in der Nordsee und hält seinen Fang in die Kamera. © IMAGO / blickwinkel Foto: blickwinkel

Mehr Angler in SH: Das Wichtigste zu Angelschein, Kosten und Regeln

Die Zahl der Angler pendelt sich auf einem hohen Niveau ein. Jährlich machen mehrere Tausend den Angelschein. mehr

Videos