Sendedatum: 09.07.2024 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 10 Karsten Polle wacht morgens meist schon gegen fünf Uhr auf. Er fühlt sich dann recht steif, doch gleich zum Frühstück gibt es die erste Pille, danach kann er gut in den Tag starten.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
2 | 10 Der Kieler versucht sich von der Diagnose nicht unterkriegen zu lassen, sondern sein Leben so gut es geht weiterzuleben.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
3 | 10 Doch der Blick auf das Leben hat sich auch verändert, so hat er seine langjährig Freundin Petra nach der Diagnose geheiratet.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
4 | 10 Und er versucht, der Krankheit etwas entgegenzusetzen.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
5 | 10 Sport ist ein fester Bestandteil seines Lebens geworden. Zweimal pro Woche trainiert er zum Beispiel in der Pingpong Parkinson Gruppe.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
6 | 10 Weil ihm das Tischtennis-Training so gut tut, spielt Karsten Polle auch noch außerhalb des Vereins.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
7 | 10 Während des Spiels sind seine Symptome wie Steifheit und langsame Bewegung weg, erzählt er.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
8 | 10 26 Spielerinnen und Spieler gehören zu der Gruppe.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
9 | 10 Traniert werden sie Sonnabends von Jugendtrainer Jens Jarck.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki
10 | 10 Doch nun sind sie auf der Suche nach einem neuen Trainer, der sie im Spiel anleitet.
© NDR, Foto: Lisa Pandelaki