Stand: 13.02.2025 09:43 Uhr

Bürgerbus Ladelund droht das Aus

Fahrzeuge stehen vor einer Garage, auf dieser Steht "BürgerBus" © NDR Foto: Andreas Rackow
In Ladelund werden ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer für den Bürgerbus gesucht.

Dem ÖPNV-Angebot des Bürgerbus Ladelund droht im Sommer das Aus. Die zwei Busse und ein Transporter werden von Ehrenamtlichen gefahren. Im letzten Jahr nutzten täglich 115 Fahrgäste den Bürgerbus. Dabei werden die sieben Gemeinden Ladelund, Leck, Achtrup, Bramstedtlund, Karlum, Westre und Süderlügum (alle Kreis Nordfriesland) angefahren. Vor mehr als 10 Jahren hatte der Verein 36 Fahrerinnen und Fahrer. Heute sind es laut der Vorsitzenden Christel Hintz nur noch 22 und weiteres Personal hört bald auf. Der Verein hat Schwierigkeiten, Ersatz zu finden. Interessierte Fahrerinnen und Fahrer können sich beim Verein Bürgerbus Ladelund melden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 9:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Ein umgekippter LKW liegt neben einer Straße. Einsatzkräfte der Feuerwehr sind vor Ort. © Sebastian Iwersen Foto: Sebastian Iwersen

Nordhackstedt: Lkw nach Kollision umgekippt, Straße gesperrt

Am Montagmorgen sind auf der Höruper Straße zwischen Nordhackstedt und Hörup ein Auto und ein Sattelzug zusammengestoßen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Impressionen vom Campen in der Natur. © Addictive Stock / photocase.de Foto: Addictive Stock / photocase.de

Diese Trends begeistern Camper in SH 2025

Von Fünf-Sterne-Luxusplätzen bis hin zum einsamen Campen auf Naturschutzflächen ist in Schleswig-Holstein alles möglich. mehr

Videos