Stand: 23.12.2024 10:14 Uhr

Blutspendetermine an den Feiertagen

Der Blutspendedienst Nordost mit Sitz in Lütjensee (Kreis Stormarn) ist besorgt, was die Vorräte über die Feiertage angeht. Es würden täglich Blutspenden gebraucht, über die Feiertage würden aber weniger Menschen zu Spendenterminen gehen, heißt es vom Blutspendedienst.

Eine Blutspende (etwa 450 ml) kann bis zu drei Menschenleben retten. Gesunde Frauen dürfen maximal viermal, gesunde Männer sechsmal im Jahr spenden. © NDR/Produktion Clipart
Der Blutspendedienst Nordost plant Sondertermine zum Blutspenden in Südholstein.

Auch durch den Anschlag in Magdeburg seien im Norden Deutschlands einige Blutgruppen so gut wie gar nicht mehr vorrätig. Am zweiten Weihnachtstag gibt es deshalb Sondertermine zum Blutspenden: Unter anderem in Lütjensee, Bebensee und Bad Bramstedt (beides Kreis Segeberg).

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 23.12.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Segeberg

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein Mann in Anzug posiert für die Kamera © AFD Foto: AFD

Volker Schnurrbusch (AfD)

Mit 17,3 Prozent im Wahlkreis Ostholstein – Stormarn-NordNord zieht Volker Schnurrbusch über die Landesliste in den Bundestag ein. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Portrait von dem Politiker Wolfgang Kubicki von der FDP. © Tobias Koch/tobiaskoch.net Foto: Tobias Koch

Überraschende Kehrtwende: Wolfgang Kubicki will wohl FDP-Chef werden

Eigentlich hatte der 72-Jährige seinen Rückzug angekündigt - sollte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. mehr

Videos