Stand: 30.04.2024 20:10 Uhr

Abschiebehaft-Sozialberatung in Glückstadt nimmt Arbeit wieder auf

Eine Betonmauer grenzt mehrere Gebäude auf dem Kasernengelände voneinander ab. © NDR Foto: Laura Albus
Hinter der sechs Meter hohen Mauer liegt die sogenannte Abschiebehaftanstalt in Glückstadt.

Die Sozialberatung in der Abschiebehafteinrichtung Glückstadt im Kreis Steinburg kann wieder aufgenommen werden. Die Diakonie Altholstein übernimmt nach Angaben des Gesundheitsministerium ab Mai die Beratung. Damit wird die seit Ende 2023 bestehende Beratungslücke nun geschlossen. Die Diakonie Rantzau-Münsterdorf war Anfang des Jahres aus der Sozialberatung für die Häftlinge ausgestiegen, weil ihr das Personal dafür fehlte.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.04.2024 | 19:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos