Stand: 21.06.2024 08:31 Uhr

20 Millionen Euro Förderung für Sanierung von Radwegen in SH

Radfahrer fahren auf einem Radweg irgendwo zwischen Elmshorn und Hamburg. © NDR
Insgesamt investiert Schleswig-Holstein in diesem Jahr mehr als 400 Millionen Euro in den Ausbau der Infrastruktur.

Um Radwege zu sanieren, stellt das Land den Kreisen, Städten und Gemeinden dieses Jahr 20 Millionen Euro zur Verfügung. Vielerorts ist das Geld schon verplant. Der Kreis Segeberg will zum Beispiel nach eigenen Angaben den Radweg zwischen Wittenborn und Wahlstedt sanieren - der Kreis Plön den Radweg zwischen Hohwacht und Sehlendorf. Der Kreis Stormarn will 800.000 Euro in Geräte und Fahrzeuge investieren, die für die Radweg-Pflege gebraucht werden

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.06.2024 | 06:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Briefkasten vor einer Strandvilla am Strand auf Graswarder. © NDR Foto: Maik Vukan

Zensus: Wie leben die Schleswig-Holsteiner?

In SH wohnen überdurchschnittlich viele Abiturienten, in Flensburg gibt es die wenigsten Ehepaare - und in Reußenköge besonders große Wohnungen. mehr

Videos