Stand: 22.02.2024 10:39 Uhr

Plus bei Solaranlagen: Landkreis Osnabrück meldet starken Anstieg

Solaranlage auf einem Wohnhaus © colourbox Foto: Gollander Photo
Im Landkreis Osnabrück sind immer mehr Photovoltaikanlagen auf Dächern zu sehen. (Themenbild)

Im Landkreis Osnabrück werden immer mehr Photovoltaik-Anlagen gebaut. Im vergangenen Jahr waren es dreimal so viele wie noch 2022. Das teilt ein Kreissprecher mit. Momentan gibt es demnach rund 23.500 Anlagen im Landkreis Osnabrück. Sie erzeugen in der Spitze etwa 470 Megawatt. Neben Anlagen auf Hausdächern entstünden auch immer mehr auf Freiflächen. Landrätin Anna Kebschull (Grüne) lobte die Entwicklung. Jede Photovoltaikanlage mache unabhängig von teuren Energien und trage zur geplanten klimaneutralen Strom- und Wärmeerzeugung bei.

Weitere Informationen
Ein Mann montiert Photovoltaikmodule auf dem Dach eines Wohnhauses. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Niedersachsen will Solaranlagen auf Landesgebäuden ausbauen

Dazu schloss das Land einen Vertrag mit Enercity. Die Dächer von rund 500 Gebäuden sollen auf ihre Eignung geprüft werden. (03.08.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 22.02.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlplakate der CDU, Volt und der SPD an einem Laternenmast in Osnabrück. © picture alliance Foto: Fotostand / Kipp

Osnabrück und Emsland: Die Wahl mit Promis, Nachrückern und Karneval

In der Stadt Osnabrück hatte die AfD bei der Europawahl das niedersachsenweit niedrigste Ergebnis. Hält das heute an? mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen