Stand: 01.03.2025 18:27 Uhr

Karneval in Osnabrück: Polizei weist auf Kostüm-Verbote hin

Zwei Jecken in Osnabrück beim traditionellen Karnevalsumzug "Ossensamstag". © NDR Foto: Julius Matuschik
Beim Karnevalsumzug durch die Osnabrücker Innenstadt ist laut Polizei nicht jedes Kostüm erlaubt. (Archivbild)

Vor dem traditionellen "Ossensamstag" in Osnabrück hat die Polizei auf geltende Verbote und Vorsichtsmaßnahmen rund um den Karneval hingewiesen. So seien erkennbare Spielzeugwaffen als Teil der Verkleidung zwar erlaubt, täuschend echte oder unbrauchbar gemachte Waffen allerdings verboten, so die Polizei. Für echte Waffen und Reizgas gelte das Verbot sowieso. Darüber hinaus weisen die Beamten darauf hin, dass das Tragen verfassungsfeindlicher Symbole an Kostümen verboten ist. Die Polizei rät auch davon ab, sich so zu verkleiden, dass das Kostüm als terroristische Darstellung missverstanden werden kann - auch wenn es dazu kein offizielles Gesetz gebe.

Weitere Informationen
Ein Karneval-Umzugswagen beim Schoduvel in Braunschweig. Bonbons werden in die Menge geworfen. © NDR

Karneval in Braunschweig: Hunderttausende feiern Schoduvel

Es ist wieder Karnevalszeit. In den Hochburgen Niedersachsens feiern die Jecken dieses Wochenende mit Festzügen und Kamelle. (27.02.2025) mehr

Karnevalisten stehen beim Umzug in Damme auf einem Wagen. © NDR Foto: Daniel Sprehe

Nach tödlichem Anschlag: Kein Verzicht auf Karnevals-Umzüge

Viele Städte und Gemeinden wollen ihre Sicherheitskonzepte anpassen. Dies gilt auch für Umzüge in Damme und Osnabrück. (18.02.2025) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 01.03.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Osnabrück

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Roller nach einem tödlichen Unfall auf der A31 © Nord-WestMedia TV

A31: Rollerfahrerin stirbt bei Unfall mit Auto nahe Geeste

Der 20 Jahre alte Autofahrer fuhr hinter der 68-jährigen Rollerfahrerin, als es zu dem Zusammenstoß kam. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen