Erste niedersächsische Wasserstoffleitung wird im Emsland gebaut

In Lingen (Landkreis Emsland) soll die erste neue Wasserstoffleitung in Niedersachsen gebaut werden. Das zuständige Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat das Vorhaben genehmigt. Die Leitung soll zweieinhalb Kilometer lang sein und verläuft teils unter dem Dortmund-Ems-Kanal. Für das LBEG sei das Verfahren Neuland, sagte Sprecher Eike Bruns. Zwar Wasserstoff wird schon produziert, es fehlt aber noch die Infrastruktur für den Weitertransport zu den Abnehmern. In Lingen entsteht bis 2025 auf dem Gelände von dem RWE-Gaskraftwerk eine große Anlage für grünen Wasserstoff - und dieser Energieträger soll von der Station Hanekenfähr nach Schepsdorf durch die jetzt genehmigten Rohre fließen und dann in ein Gasnetz eingespeist werden. Die Pläne dafür werden bis Mitte Oktober öffentlich ausgelegt.
