Stand: 07.09.2023 07:38 Uhr
Grüner Wasserstoff: Produktions-Anlage in Lingen genehmigt

Die beiden geplanten 100 Megawatt-Elektrolyseure am Gaskraftwerk in Lingen (Landkreis Emsland) sind genehmigt. Das teilt der Betreiber RWE mit. Der Wasserstoff soll Industrieunternehmen dabei helfen, ihre CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Die Elektrolyse-Anlage in Lingen sei die erste genehmigte Produktionsstätte dieser Größe in Deutschland. Das Genehmigungsverfahren habe nur sieben Monate gedauert, das stimme optimistisch für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland, so eine RWE-Sprecherin.
Weitere Informationen
Jederzeit zum Nachhören
Schlagwörter zu diesem Artikel
Wasserstoff

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Gruener-Wasserstoff-Produktions-Anlage-in-Lingen-genehmigt,aktuellosnabrueck10016.html