Bundestagswahl: Symbolische Stimmabgabe für Migranten und Geflüchtete

Der Verein Exil lädt Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, die keine Wahlberechtigung haben, am Montag in Osnabrück zur symbolischen Bundestagswahl ein. Der Verein wolle damit Menschen eine Stimme geben, die nicht wählen dürfen, obwohl sie vielleicht schon seit 20 Jahren in Deutschland leben, so eine Sprecherin. Mit der symbolischen Wahl sollen die Menschen demnach die Möglichkeit bekommen, ihre politische Meinung zu äußern. Nach Angaben der Sprecherin sind am Montag bis 19 Uhr in den Räumen des Vereins Exil sowie beim Verein Eleganz Bildungsplattform Wahlkabinen und Urnen aufgestellt. Die Ergebnisse der symbolischen Wahl sollen am Montagabend ausgewertet und bei einem Treffen diskutiert werden, hieß es.
