Stand: 27.12.2020 09:52 Uhr

Was heißt "Mund-Nasen-Schutz" auf Saterfriesisch?

Verschiedene Schutzmasken hängen vor vier Personen, die auf einer Bank am Deich sitzen. (Bildmontage) © COLOURBOX, Freeday Foto: Jürgen Brochmann, Freeday
Im Saterland wird ein Begriff für Mund-Nasen-Schutz gesucht. (Themenbild)

Nur etwa 1.000 bis 2.000 Menchen sprechen noch Saterfriesisch. Gesprochen wird es im Saterland im Landkreis Cloppenburg. Der kürzlich berufene "Beauftragte für das Saterfriesische", Henk Wolf, hat nun einen Wettbewerb ausgerufen. Gesucht ist ein passender Begriff für einen Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch. Bereits mehr als 20 Vorschläge seien eingegangen. Der Wettbewerb läuft bis zum 3. Januar. Andere friesische Sprachgemeinschaften haben sich dem Wort ebenfalls bereits angenommen: Die niederländischen Friesen sprechen von Mûlekapke und die Nordfriesen in Schleswig-Holstein wählten bei einem Übersetzungswettbewerb "Müsdök" (Mundtuch) zum Sieger.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 27.12.2020 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Feuerschiff "Weser" als Modell in einer Glasflasche. © NDR Foto: Jutta Przygoda

Feuerschiff kommt als Modell ins Küstenmuseum Wilhelmshaven

Eine Sonderschau zeigt insgesamt 27 Buddelschiffe. Viele der Originale wurden auf der Werft der Stadt gebaut. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen