Nach Niedrigwasser: Fährverkehr zu Inseln läuft wieder an

Stand: 12.02.2025 12:57 Uhr

Wegen niedriger Wasserstände hatten die Reedereien ihre Fahrzeiten zu den Ostfriesischen Inseln geändert. Mittlerweile fahren die meisten Schiffe die Inseln wieder an.

Grund für das Niedrigwasser ist ein starker Ostwind mit Böen der Windstärken 7 bis 8. Die Reedereien rechnen wegen der "extrem niedrigen Wasserstände" noch bis zum kommenden Wochenende mit Problemen. Eine Übersicht mit allen Änderungen und Ausfällen der Fährverbindungen, die in den nächsten Tagen laut den Betreibern Frisia, Meine Fähre GmbH, Deutsche Bahn, Baltrum-Linie, Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog und der Nordseebad Spiekeroog GmbH betroffen sind, finden Sie hier. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit:

Juist

Bislang sind keine Fahrtausfälle oder Änderungen angekündigt.

Norderney

Frisia:
Mittwoch:

  • Fähre von Norddeich nach Norderney um 16.45 Uhr fällt aus.
  • Fähre von Norderney nach Norddeich um 16.45 Uhr fällt aus.

Meine Fähre:
  • Es sind keine Fahrtausfälle oder Änderungen angekündigt.

Wangerooge

Mittwoch:

  • Fähren von Harlesiel nach Wangerooge um 8.45 Uhr und 11.45 Uhr fallen aus. Stattdessen fährt eine Fähre um 10.15 Uhr ab Harlesiel.
  • Fähren von Wangerooge nach Harlesiel um 9.30 Uhr und 12.30 Uhr fallen aus. Stattdessen fährt eine Fähre um 11 Uhr ab Wangerooge.

Spiekeroog

Mittwoch:

  • Fähre von Neuharlingersiel nach Spiekeroog von 8 Uhr auf 8.40 Uhr verschoben. (WattnExpress)
  • Fähre von Neuharlingersiel nach Spiekeroog von 8.10 Uhr auf 8.45 Uhr verschoben. Zudem dauert die Überfahrt länger.
  • Fähre von Spiekeroog nach Neuharlingersiel von 8.30 Uhr auf 9.10 Uhr verschoben. (WattnExpress)

Langeoog

Es sind keine Fahrtausfälle oder Änderungen angekündigt.

Baltrum

Es sind keine Fahrtausfälle oder Änderungen angekündigt.

Borkum

Hier gibt es aktuell keine Einschränkungen.

Alternativen zu Fähren

Zwischen Norddeich und Juist fahren die kleinen Inselexpresse weiterhin. Und auch nach Norderney fahren einige Inselfähren hin und wieder zurück. In der Woche fliegt zwischen Harlesiel und Wangerooge zudem regelmäßig der Inselflieger. Und statt der Spiekeroog IV fährt noch der WattnExpress auf die ostfriesische Insel.

Geänderte Fahrtzeiten seit Wochenanfang

Zwischen Norddeich und Norderney kam es wegen des Niedrigwassers schon am Montag zu Ausfällen. Auch die Reiseziele Juist und Wangerooge waren betroffen. So war bereits am Vormittag eine Fähre von Harlesiel nach Wangerooge mehr als eine Stunde später abgefahren. Die Fähren nach Langeoog und Baltrum waren am Montag noch nicht von großen Beeinträchtigungen betroffen

Weitere Informationen
Ein  Elektro-Katamaran läuft einen Anlieger an. © NDR Foto: Peter Becker

Erster Elektro-Katamaran auf Probefahrten nach Norderney

Er soll Ostern in Betrieb gehen. Laut Reederei ist es das erste elektrisch betriebene Seeschiff unter deutscher Flagge. (07.02.2025) mehr

Ein Blick aus einem Inselflieger auf die Insel Juist und die Nordsee. Die Rotorblätter drehen sich. © NDR Foto: Stefanie Riepe

Juist nur noch per Fähre erreichbar: Keine Inselflieger mehr

Der Flugverkehr zur ostfriesischen Insel wird zum 1. März eingestellt. Die Zahl der Fluggäste ist rückläufig. (30.01.2025) mehr

Die Fähre "Meine Fähre 1". © Reederei Meine Fähre Foto: Reederei Meine Fähre

Neue Autofähre verbindet Norderney ab sofort mit dem Festland

Hoteliers sehen Bedarf für mehr Verbindungen. Bisher gab es nur eine Reederei, die Fahrten auf die Insel angeboten hat. (20.09.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Niedersachsen 18.00 | 11.02.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein von der Polizei gestopptes Auto auf der A31 bei Bunde. © TeleNewsNetwork

Schüsse bei Grenzkontrolle: Zweifel an rechtmäßigem Polizeieinsatz

Ein Video zeigt die Polizeikontrolle am Grenzübergang in Bunde. Darin schlagen Polizisten unter anderem die Autoscheiben ein. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen