Stand: 15.11.2022 11:53 Uhr

Uelzen schaltet Straßenbeleuchtung nachts teilweise ab

Eine Straße befindet sich in der Uelzener Innenstadt. © dpa Foto: Philipp Schulze
In Teilen der Uelzener Innenstadt wird nachts künftig die Beleuchtung abgeschaltet. (Archivbild)

In Uelzen werden ab Donnerstag in einigen Bereichen der Innenstadt die Laternen ausgeschaltet. Dies betrifft nach Angaben einer Sprecherin die Zeit zwischen 22.30 und 5 Uhr. Aus Sicherheitsgründen bleiben die Fußgängerüberwege sowie die Innenstadt zwischen Bahnhof, Rathaus und Marktstraßen einschließlich der Gastronomiebereiche aber beleuchtet. Beschlossen hatte die Maßnahme der Rat der Stadt Uelzen im September. Die Hansestadt hat sich zum Ziel gesetzt, rund 20 Prozent Energie einzusparen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Weitere Informationen
Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen), Stellvertretende Ministerpräsidentin und Kultusministerin von Niedersachsen, sprechen auf einer Pressekonferenz zum Nachtragshaushalt mit angekündigtem Sofortprogramm. Moritz Frankenberg/dpa © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Niedersachsen: Rot-Grün beschließt Milliarden-Rettungsschirm

Die Landesregierung will Bürgern, Firmen und Kommunen durch die Krise helfen. Wer bekommt wie viel Geld? Eine Auflistung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 15.11.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen