Stand: 26.06.2024 16:20 Uhr

Trotz Regens: Waldböden erholen sich nur langsam

Im Wald stehen hohe, kahle, aber auch noch teilweise bunte Bäume. Von hinten scheint die Sonne hindurch und klare Sonnenstrahlen sind erkennbar. © Reiner Wagenführ Foto: Reiner Wagenführ
Schädlinge sind bereits jetzt wieder in den Wäldern unterwegs. Dank des Regens in den vergangenen Monaten kommen sie aber weit weniger vor als in den vergangenen Jahren. (Archivbild)

Die Waldböden im nordöstlichen Niedersachsen erholen sich nach den regenreichen Monaten nur langsam. Nach Angaben eines Sprechers der Landesforsten speichern die Böden landesweit zwar gerade mehr Wasser als in den vergangenen sechs Jahren. Vollständig entspannt habe sich die Situation aber noch nicht. Noch immer reiche das Wasser nicht aus. Ein steter, leichter Niederschlag sei weiter wichtig für die Bäume. Allen Arten ginge es aktuell nicht so gut. Besonders die Fichten hätten weiterhin mit den Folgen der vergangenen Sommer und dem Borkenkäfer zu kämpfen. Nur, wenn die Bäume ausreichend mit Wasser versorgt sind, bilden sie die nötigen Harze, um sich gegen die Larven des Käfers zu wehren.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 26.06.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Johann Killinger (l-r), Geschäftsführender Gesellschafter der Buss Group, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, und Jozef Síkela, Minister für Industrie und Handel der Tschechischen Republik, beim Spatenstich zum ersten LNG-Terminal an Land in Stade. © dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Baustart für erstes LNG-Terminal an Land in Stade

Flüssigerdgas soll helfen, Deutschlands Energieversorgung zu sichern. Doch der fossile Energieträger ist in der Kritik. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen