Stand: 22.11.2023 13:44 Uhr
Stade: Feuerwehrleute aus Airbus-Werk im Warnstreik

In Stade haben sich dem Warnstreik im öffentlichen Dienst am Mittwoch auch Feuerwehrleute aus dem Airbus-Werk angeschlossen. Die Gewerkschaft ver.di bemängelt, dass es dort für die Feuerwehr-Kräfte nicht das gleiche Geld für gleiche Arbeit gebe. Im Stader Airbuswerk sind 40 Feuerwehrleute der Firma Falck Fire Services als Dienstleister beschäftigt. Sie verdienen laut ver.di nur die Hälfte des Gehalts der bei Airbus angestellten Feuerwehrleute. Vor zwei Jahren hatte der dänische Konzern die Ausschreibung über die Dienstleistung gewonnen. Falck hatte die Firma Securitas abgelöst und die meisten Mitarbeiter übernommen.
Jederzeit zum Nachhören

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Stade-Feuerwehrleute-aus-Airbus-Werk-im-Warnstreik,aktuelllueneburg9688.html