Stand: 22.12.2022 13:31 Uhr

Rheinmetall in Unterlüß repariert defekte Schützenpanzer

Ein Schützenpanzer "Puma" nimmt im niedersächsischen Ostenholz an der Ausbildungs- und Lehrübung des Heeres teil. (Foto vom 17.10.2022) © Moritz Frankenberg/dpa
Die defekten Panzer sollen unter anderem in Unterlüß repariert werden.

Die defekten Schützenpanzer Puma der Bundeswehr sollen unter anderem in Unterlüß (Landkreis Celle) binnen drei Wochen repariert werden. Das hat der Rüstungshersteller Rheinmetall angekündigt. Zusätzlich sei geschultes Personal zu den entsprechenden Bundeswehrstandorten geschickt worden, teilte ein Sprecher mit. Der Schützenpanzer Puma von Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann hatte in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Bei einer Übung in der Lüneburger Heide waren alle 18 Fahrzeuge der Baureihe ausgefallen. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hatte daraufhin gedroht, den Puma auszumustern, sollte die Industrie die Panzer nicht schnell wieder instand setzen. Laufende Bestellungen des Waffensystems wurden gestoppt.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 22.12.2022 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bundeswehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Beutel mit sichergestelltem Kokain, Haschisch und Marihuana liegen auf einem Tisch der Polizei. © Polizeiinspektion Stade

Polizei-Spezialkräfte stoppen Auto mit mutmaßlichen Drogenhändlern

Nach dem MEK-Einsatz wurden mehrere Wohnungen in Stade durchsucht. Vier Männer kamen in Untersuchungshaft. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen