Für Akzeptanz queerer Menschen: Lüneburg kürt schwulen Heidekönig
Der Verwaltungsbeamte Eric Böttcher ist der 21. homosexuelle Heidekönig. Der 34-Jährige hat sich am Samstagabend bei der Wahl in Lüneburg gegen einen Mitbewerber durchgesetzt.
Der scheidende König Keno I. übergab das Amt im Fürstensaal des historischen Rathauses an seinen Nachfolger und setzte ihm die Krone auf. Als Heidekönig soll Böttcher die queere Community auf zahlreichen Ereignissen repräsentieren - vom Heideblütenfest in Amelinghausen über Spargel- und Erntedankfeste bis zum Christopher Street Day in Hamburg. Aufgabe des Königs ist es, für mehr Akzeptanz queerer, also nicht-heterosexueller Menschen zu werben.
Titel wird seit 2000 vergeben
Das Amt gibt es seit dem Jahr 2000. Ziel war es, ein queeres Pendant zu traditionellen Majestäten wie der Heidekönigin zu schaffen und Aufmerksamkeit für die Gefahren von HIV zu wecken. Während der Corona-Pandemie wurde kein Titel vergeben.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)