Eric Böttcher steht bei einem Fototermin vor der Wahl des 21. Schwulen Lüneburger Heidekönigs vor dem Rathaus. © dpa Foto: Georg Wendt

Für Akzeptanz queerer Menschen: Lüneburg kürt schwulen Heidekönig

Stand: 09.02.2025 12:00 Uhr

Der Verwaltungsbeamte Eric Böttcher ist der 21. homosexuelle Heidekönig. Der 34-Jährige hat sich am Samstagabend bei der Wahl in Lüneburg gegen einen Mitbewerber durchgesetzt.

Der scheidende König Keno I. übergab das Amt im Fürstensaal des historischen Rathauses an seinen Nachfolger und setzte ihm die Krone auf. Als Heidekönig soll Böttcher die queere Community auf zahlreichen Ereignissen repräsentieren - vom Heideblütenfest in Amelinghausen über Spargel- und Erntedankfeste bis zum Christopher Street Day in Hamburg. Aufgabe des Königs ist es, für mehr Akzeptanz queerer, also nicht-heterosexueller Menschen zu werben.

Titel wird seit 2000 vergeben

Das Amt gibt es seit dem Jahr 2000. Ziel war es, ein queeres Pendant zu traditionellen Majestäten wie der Heidekönigin zu schaffen und Aufmerksamkeit für die Gefahren von HIV zu wecken. Während der Corona-Pandemie wurde kein Titel vergeben.

Weitere Informationen
Menschen stehen auf der Terasse des Stadthauses Osnabrück © NDR Foto: Maya Rollberg

Für mehr Sichtbarkeit: Erster Queer-Beirat im Land nimmt Arbeit auf

Die Gruppe berät die Stadt Osnabrück in Fragen von Toleranz und Diversität. Erstes Projekt wird eine Beratungsstelle. (18.09.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 09.02.2025 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lüneburg

Homosexualität

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Angeklagter, der einen Mann die Treppe hinuntergeschubst haben soll, steht vor Gericht in Uelzen. © Philipp Schulze/dpa Foto: Philipp Schulze

Tödlicher Treppensturz: Beschuldigter mit paranoider Schizophrenie?

Diese Diagnose äußerte eine Ärztin vor Gericht. Der 19-Jährige soll in Uelzen einen Mann die Treppe heruntergestoßen haben. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen