Europaflaggen wehen im Wind © photocase.de Foto: Kristina Rütten

Vor der Europawahl 2024: Hannover feiert "Fest für Europa"

Stand: 01.06.2024 20:00 Uhr

Unter dem Motto "Die Vielfalt Europas vor Ort erleben" gab es am Samstag in Hannover Konzerte und Aktionen. Hintergrund für das "Fest für Europa" sind die anstehenden Europawahlen.

"Europa wird täglich im ganzen Niedersachsen gelebt", hieß es vorab von der Stadt Hannover. Daher finde das "Fest für Europa" im Zeichen der Einheit und Diversität Europas statt. Über den Tag verteilt waren Konzerte von verschiedenen Künstlern aus Europa und Tanzshows geplant: von französischem Hip-Hop bis zu italienischer Brassmusik. Außerdem sollte es Poetry-Slam Aufführungen geben, die neue Perspektiven auf Europa schaffen sollten. Auf dem Programm standen außerdem einige Mitmachaktionen für alle Altersgruppen.

Videos
Vier Schülerinnen und Schüler an einem Tisch in einem Klassenzimmer. © Screenshot
4 Min

Europawahl: Was bewegt 16-jährige Erstwähler?

Um mehr über Europa zu erfahren, machen sich vier Jugendliche aus Lehrte auf den Weg zu einem Kennenlern-Event in Berlin. (27.05.2024) 4 Min

Hintergrund Europawahlen 9. Juni 2024

Das "Fest für Europa" fand vor dem Hintergrund derEuropawahlen am 9. Juni statt. Deswegen wollten laut Stadt Hannover mehr als 40 Vereine und Institutionen die "Bedeutung Europas und die Erfolge der Europaarbeit vorstellen".

Veranstalter des "Festes für Europa"

Das "Fest für Europa" wurde organisiert vom Europaministerium Niedersachsen, der Region und der Landeshauptstadt Hannover sowie der Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg.

Weitere Informationen
Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Europawahl 2024: Alle Infos für den Norden

Am 9. Juni ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. (27.05.2024) mehr

Eine Europa-Flagge hinter einem Wahlkreuz. (Bildmontage) © fotolia Foto: opicobello

Europawahl 2024: Erstmals dürfen schon 16-Jährige wählen

Wie viele Parteien stehen am 9. Juni zur Wahl? Wer darf wählen? Und was haben die EU-Abgeordneten für einen Einfluss? Fakten und Hintergründe zur Europawahl. (17.05.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 27.05.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Europa-Politik

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrmänner in verrauchtem Gebäude © Fotolia.com Foto: benjaminnolte

Feuer in Haus in Hannover - Flammen schlagen aus Fenstern

Drei Bewohner konnten sich selbst retten. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie ins Krankenhaus gebracht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen