Arztteam rollt Patient auf Klinikbett durch einen Krankenhausflur. © panthermedia Foto: spotmatikphoto

Trotz gestiegenen Umsatzes: Diakovere schreibt rote Zahlen

Stand: 26.06.2024 13:57 Uhr

Die Diakovere mit Sitz in Hannover hat im vergangenen Jahr trotz eines gestiegenen Umsatzes ein Minus von 6,6 Millionen Euro gemacht. Das teilte der Gesundheitskonzern bei der Vorstellung seiner Jahresbilanz mit.

Zwar sei der Umsatz im vergangenen Jahr um 12 Millionen Euro auf 407 Millionen Euro gestiegen, teilte Diakovere mit. Dennoch schloss Niedersachsens größter gemeinnütziger Gesundheitskonzern das Geschäftsjahr mit einem Minus ab. "Der Markt ist aufgewühlt, die politischen Bedingungen sind enttäuschend und unsicher", sagte der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Philipp Albrecht am Mittwoch. Der medizinische Geschäftsführer Christian Unzicker nannte als Grund für die finanzielle Schieflage die aktuellen Personalkosten. Diese würden von den Kostenträgern mit den Gehaltssätzen von gestern vergütet.

Videos
Auf der Fassade eines Klinker-Gebäudes steht in größeren Lettern: "Anna-Stift" © Screenshot
4 Min

Annastift in Hannover wird 125 Jahre alt

Mit der Gründung im Jahr 1891 hat Anna von Borries einen Meilenstein für Menschen mit Behinderung gelegt. (28.08.2022) 4 Min

Trotz Minus wurde investiert

Trotz der schlechten Jahresbilanz hatte die Diakovere im vergangenen Jahr rund 36 Millionen Euro investiert. Davon flossen bis zu 18 Millionen Euro in den Neubau von Norddeutschlands größtem Mutter-Kind-Zentrum "Henrike". Die Spezialklinik bietet Platz für bis zu 63 Mütter und ihre Neugeborenen. Das Gemeinschaftsprojekt von Diakovere und dem Kinderkrankenhaus auf der Bult in Hannover soll im Herbst eröffnet werden. Die Gesamtkosten liegen bei rund 100 Millionen Euro. 80 Prozent davon übernimmt das Land Niedersachsen. "Wir bauen Zukunft gegen den Trend", sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Stefan David.

Weitere Informationen
Ein Krankenpfleger schiebt in einer Klinik ein Krankenbett durch den Flur. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Krankenhausreform: Land will eine halbe Milliarde Euro investieren

Das meiste Geld soll in Neubauprojekte zum Beispiel im Heidekreis fließen. Außerdem soll Investitionsstau abgebaut werden. (24.06.2024) mehr

Hände mit medizinischen Geräten an einem OP-Tisch. © colourbox Foto: -

Niels-Stensen-Kliniken: Ver.di fordert Arbeitsplatzgarantien

Diese sollen für alle Beschäftigen gelten. Die Niels-Stensen-Kliniken hatten zuletzt harte Sparmaßnahmen angekündigt. (25.06.2024) mehr

Der Eingangsbereich des Marienhospitals in Osnabrück. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Wie Krankenhäuser kooperieren, statt sich Konkurrenz zu machen

Krankenhäuser in ganz Deutschland haben große Geldsorgen. In Osnabrück arbeiten die Kliniken deshalb stärker zusammen. (08.04.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 26.06.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Riesenrad auf dem Schützenplatz Hannover, zwei Tage vor Start des Schützenfestes. © NDR

Hannover: Größtes Schützenfest der Welt ist gestartet

Zum Ausmarsch am Sonntag werden 154 Schützenvereine aus der Region Hannover erwartet. Der NDR überträgt das Event live. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen