Stand: 07.03.2025 20:56 Uhr

Solidarität mit der Ukraine: 300 Menschen demonstrieren in Hannover

Menschen mit Flaggen der Ukraine bei einer Demonstration in Hannover © NDR Foto: Bernd Reiser
Rund 300 Menschen haben am Freitag auf dem Opernplatz in Hannover für Solidarität mit der Ukraine demonstriert.

Rund 300 Menschen haben am Freitag auf dem Opernplatz in Hannover für Solidarität mit der Ukraine demonstriert. Zu der Kundgebung mit dem Motto "Wir lassen die Ukraine nicht alleine" hatten der hannoversche Stadtverband der Grünen und der Ukrainische Verein Niedersachsen aufgerufen. Man wolle zeigen, dass die Zivilgesellschaft an der Seite der Ukraine stehe, hieß es von den Initiatoren. Laut Polizei waren 500 bis 800 Teilnehmende von den Veranstaltern angemeldet worden. Spätestens nach dem Treffen von Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj sei klar, dass sich viel für die Ukraine und Europa verändert habe, sagte Mitorganisatorin Monica Manon Sanders (Grüne). Das Treffen habe sie genauso aufgewühlt, wie schon der Tag als der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine losging.

Weitere Informationen
Menschen haben im Februar 2022 in Hannover gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine protestiert © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Ukrainer in Niedersachsen erinnern an Jahrestag des Krieges

In Niedersachsen haben sich unter anderem in Braunschweig, Wolfsburg und Lüneburg Ukrainer und ihre Unterstützer versammelt. mehr

Ein Schild mit einem roten Kreuz weist den Weg zur Notaufnahme des KRH Klinikum Region Hannover Klinikum Siloah. © dpa Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Ukraine-Krieg: 100 Verletzte bisher in Niedersachsen behandelt

Seit 2022 landen immer wieder Kriegsverwundete aus der Ukraine in deutschen Kliniken. Wie das abläuft und wer zahlt. mehr

Ein Ukrainer in Niedersachsen erzählt, warum er aus seinem Heimatland geflohen ist, obwohl er wehrpflichtig ist. © NDR Foto: Larissa Mass

Wehrpflichtiger Ukrainer: "Die Ukraine ist nicht demokratisch!"

Ein Ukrainer in Niedersachsen erzählt, warum er aus seinem Heimatland geflohen ist, obwohl er wehrpflichtig ist. mehr

Der Ukrainer Dmytro Roh erzählt, warum er aus seinem Heimatland geflohen ist. © NDR Foto: Larissa Mass

"In Deutschland bin ich für die Ukraine viel nützlicher!"

Um die 25.000 männliche Ukrainer im wehrfähigen Alter leben in Niedersachsen. Einige möchten bewusst nicht in den Krieg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Funkbilder - der Tag | 07.03.2025 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Nach der Sprengung der Bombe schießt eine Wasserfontäne in die Höhe. © Feuerwehr Hannover

Bombe in Hannover ist gesprengt - Evakuierung aufgehoben

Die Menschen konnten am Freitagabend in ihre Wohnungen zurück. Der Weltkriegsblindgänger war in einem See entdeckt worden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen