Schwimmen im Trend? DLRG verzeichnet Rekord-Mitgliederzahl
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eilt bei den Mitgliederzahlen von Rekord zu Rekord: Zum Jahresende 2024 hat die DLRG mit Sitz in Bad Nenndorf (Landkreis Schaumburg) die Zahl ihrer Mitglieder auf über 627.000 gesteigert. Das seien 3,3 Prozent mehr als im Jahr davor und der dritte Höchststand in Folge, teilte die DLRG mit. "Diesen anhaltenden Schwung wollen wir nutzen, um die Sicherheit beim Baden und Wassersport weiter zu verbessern", kündigte DLRG-Präsidentin Ute Vogt an. Alle 18 Landesverbände registrierten 2024 mehr Zu- als Abgänge. Der mit 102.522 Mitgliedern größte Landesverband in Niedersachsen wuchs 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent und zählte erstmals mehr als 100.000 Mitglieder.