Ein Mann macht ein handschriftliches Testament © picture alliance / photothek

Gericht: Privates Testament ist nur handschriftlich gültig

Stand: 20.02.2025 11:29 Uhr

Ein privates Testament muss handschriftlich verfasst sein - eine Unterschrift reicht nicht. Das hat das Oberlandesgericht Celle am Donnerstag entschieden. Hintergrund war ein Rechtsstreit zwischen drei Schwestern.

Nach Angaben des Gerichts hatte eine der Schwestern nach dem Tod der gemeinsamen Mutter einen Erbschein beantragt, der sie als Alleinerbin ausweisen sollte. Dabei berief sie sich auf ein Testament, das ihre Mutter selbst verfasst hatte, wie sie in einer eidesstattlichen Versicherung beteuerte. In einem Erbscheinverfahren vor dem Amtsgericht Neuhaus stellte sich das jedoch als unwahr heraus: Die Tochter hatte das Schriftstück demnach selbst verfasst. Ihre Mutter hatte es nur unterschrieben. Laut Oberlandesgericht (OLG) Celle ist das Testament damit ungültig, es gilt die gesetzliche Erbfolge.

Weitere Informationen
Monate: Rechtsanwältin beim Durchblättern von Unterlagen; im Hintergrund Geldscheine und ein Schriftstück mit dem Wort Testament. © NDR

Streit ums Erbe - Wie geht ein gutes Testament?

Noch nie wurde in Deutschland so viel vererbt wie in jüngster Zeit. Doch ein Testament aufzusetzen ist nicht ganz einfach. mehr

Tochter könnte mehrjährige Haft drohen

Die beiden anderen Schwestern hatten gegen den Erbscheinantrag geklagt. In dem Verfahren vor dem OLG es ging daher auch um die ihnen dabei entstandenen Anwaltskosten. Das Gericht gab ihnen nun Recht. Für die Tochter, die das Erbe für sich beansprucht hatte, hat der Prozess noch weitere Folgen: Weil sie eine falsche eidesstattliche Versicherung abgegeben haben soll, sah das OLG den Verdacht einer Straftat und schaltete die Staatsanwaltschaft ein. Sollte die Frau verurteilt werden, drohen ihr Geldstrafen oder bis zu drei Jahre Haft.

Weitere Informationen
Auf einem Zettel steht "...bekommt alles" geschrieben. © NDR Foto: Johanna Ohlau

"X bekommt alles": Kellnerblock ist gültiges Testament

Das Amtsgericht Westerstede sah die Partnerin eines Verstorbenen nicht als Erbin an. Das OLG kam zu einem anderen Schluss. (14.03.2024) mehr

Geldscheine vor einem handschriftlichen Testament (Themenbild) © Imago / Imagebroker

Testament schreiben und Vermögen richtig vererben

Wer im Todesfall kein Testament hinterlässt, riskiert Streit in der Familie. Das sollten Verbraucher beim Verfassen beachten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 20.02.2025 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Schülerinnen und Schüler bilden eine Menschenkette in Form eines Peace-Zeichens. © NDR

Schüler in Hannover bilden riesiges Demokratie-Zeichen

Drei Tage vor der Bundestagswahl haben sich hunderte Schüler in Hannover für ihre Staatsform eingesetzt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen