Stand: 03.03.2025 19:45 Uhr

Diepholzer Kreisbahn übernimmt Zugstrecke Rinteln-Stadthagen

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die Bahnstrecke Rinteln-Stadthagen ist in der engeren Auswahl von Strecken, die für den Personenverkehr reaktiviert werden könnten. Das Land verkündet seine Entscheidung am 20. März. (Themenbild)

Die Bahnstrecke zwischen Rinteln und Stadthagen im Landkreis Schaumburg hat seit dem 1. März einen neuen Betreiber. Die Diepholzer Kreisbahn hat die Strecke vom Landkreis gepachtet, nachdem die Bückebergbahn GmbH den Vertrag im vergangenen Jahr gekündigt hatte. Grund war, dass sie mit der Sanierung der Strecke überfordert war. Der neue Betreiber will zunächst den Abschnitt zwischen dem Bahnhof Stadthagen und dem Asphaltwerk am Georgschacht sanieren. Dort gebe es teilweise noch Holzschwellen, weshalb die Waggons nur halbvoll beladen werden dürften, sagte Kreisbahn-Geschäftsführer Robert Nahrstedt. Das Gleisbett müsse auf zwei Kilometern erneuert werden, das koste bis zu 750.000 Euro pro Kilometer. Demnächst werden dann auch die Brücken bei Obernkirchen und Buchholz begutachtet. Danach wird laut Nahrstedt entschieden, ob die Strecke so ertüchtigt werden kann, dass Vereine dort wieder die Dampfeisenbahn und den Schienenbus fahren lassen können.

Weitere Informationen
Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bahnstrecke Soltau-Lüneburg: Reaktivierung bereits Ende 2027?

Sechs neue Haltestellen soll es auf der Heidestrecke geben. Ursprünglich sollte sie erst im Jahr 2029 reaktiviert werden. (13.01.2025) mehr

Schienen verlaufen auf der alten Bahnstrecke Rinteln - Stadthagen © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Reaktivierung von Bahnstrecken: Sechs weitere Trassen ausgewählt

Die sechs Strecken in Niedersachsen werden nun auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft. Insgesamt geht es um 21 Trassen. (27.02.2024) mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 03.03.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Nach der Sprengung der Bombe schießt eine Wasserfontäne in die Höhe. © Feuerwehr Hannover

Bombe in Hannover ist gesprengt - Evakuierung aufgehoben

Die Menschen konnten am Freitagabend in ihre Wohnungen zurück. Der Weltkriegsblindgänger war in einem See entdeckt worden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen