VIDEO: Wolfspolitik: Geteilte Reaktionen auf Weil-Vorschlag (1 Min)

Bundesumweltministerin Lemke will Wolfsabschüsse erleichtern

Stand: 01.07.2023 13:53 Uhr

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich für den vermehrten Abschuss von Wölfen ausgesprochen. Insbesondere Wölfe, die Zäune überwinden oder Menschen nahe kommen, sollen ins Visier genommen werden.

Solche Abschüsse seien notwendig, "um die Akzeptanz zum Schutz des Wolfes aufrecht zu erhalten", sagte die Ministerin der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Wir wollen dafür sorgen, dass die Verfahren unbürokratischer und praxisnäher funktionieren." Morddrohungen wie kürzlich gegen den niedersächsischen Umweltminister Christian Meyer (Grüne) bezeichnete Lemke als "völlig inakzeptable Grenzüberschreitung". Damit werde der Raum des demokratischen Diskurses verlassen. Um die "hitzige Diskussion" um den Wolf zu beruhigen, wolle sie neben den vermehrten Abschüssen auch auf mehr Hilfen bei Wolfsrissen setzen.

Auch Weil fordert, Zahl der Wölfe zu reduzieren

Das Land Niedersachsen hatte am Donnerstag angekündigt, mehr Gelder für den Schutz von Weidetieren bereitzustellen. Für das laufende Haushaltsjahr sollen 3,7 Millionen Euro freigegeben werden. Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hatte zudem gefordert, die Zahl der Wölfe in Küstenregionen wesentlich zu reduzieren. Die Menschen dort sorgten sich, weil die Schafe nicht mehr zum Deichschutz zur Verfügung stünden. Weil will den Wolf auf der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema machen.

Weitere Informationen
Ein Wolf © NDR Foto: Sven Glagow

Weil: Zahl der Wölfe in Küstenregionen "wesentlich reduzieren"

Niedersachsens Ministerpräsident will sich für erleichterte Abschüsse einsetzen und fordert den Bund zum Handeln auf. (29.06.2023) mehr

Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen), Umweltminister Niedersachsen, spricht während der Abschluss-Pressekonferenz zur Jahresauftaktklausur der Niedersächsischen Landesregierung in der Landespressekonferenz. © picture alliance/dpa | Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Streit um Wolf eskaliert: Umweltminister erhält Morddrohung

Er habe die Bedrohung angezeigt, sagte Meyer. Beschimpfungen seien an der Tagesordnung. Er wirbt für "verbale Abrüstung". (26.06.2023) mehr

Gruppe Wölfe in Deutschland. © picture alliance / blickwinkel/AGAMI/H. Bouwmeester | AGAMI/H. Bouwmeester Foto: GAMI/H. Bouwmeester

Wolf im Visier: Weidetierhalter fordern Abschuss ganzer Rudel

Unterstützung kommt vom Landvolk Niedersachsen. Umweltminister Meyer weist die Forderungen als nicht zielführend zurück. (02.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Aktuell | 01.07.2023 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wolf

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Feuerwehr löscht ein brennendes Wohnhaus in Hannover. © NonstopNews

Feuer in Haus in Hannover - Flammen schlagen aus Fenstern

Drei Bewohner konnten sich selbst retten. Weil sie Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie ins Krankenhaus gebracht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen