Mehrere Gruppen rufen zum Protest gegen Rechtsextremismus auf. Rund 1.000 Teilnehmende werden erwartet. mehr
Normalerweise endet die Rübenkampagne im Januar, in diesem Jahr ging sie bis Mitte Februar. Nordzucker ist zufrieden. mehr
Der Mann soll Ende Januar einen Kiosk in Hannover-Linden überfallen und den Mitarbeiter mit einem Messer bedroht haben. mehr
Drei Tage vor der Bundestagswahl haben sich hunderte Schüler in Hannover für ihre Staatsform eingesetzt. mehr
Jens Windel hatte die katholische Kirche auf Schmerzensgeld verklagt. Ein Priester habe ihn als Kind wiederholt vergewaltigt. mehr
Melia S. war am 12. Februar nicht in der Schule erschienen. Die Fahndung nach ihr ist bislang erfolglos verlaufen. mehr
Im Oktober hatte es in einem Gasthof in Adenbüttel (Landkreis Gifhorn) eine Massenschlägerei zwischen Fußballfans gegeben. mehr
Das stellte das OLG Celle in einem Rechtsstreit zwischen Schwestern klar. Einer von ihnen könnte nun eine Haftstrafe drohen. mehr
Die Gewerkschaft ver.di hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Aktionen gibt es in Hannover, Braunschweig, Göttingen und Osnabrück. mehr
Sobald es wärmer wird, machen sich Frösche, Molche und Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dabei brauchen sie Hilfe. mehr
Bei einem Fußballturnier in Loccum sind zwei Mannschaften aneinandergeraten. Drei Schüler wurden leicht verletzt. mehr
Drei Unbekannte erbeuteten in Isernhagen Bargeld. Zuvor bedrohten sie Angestellte und Kunden mit einer Schusswaffe. mehr
Hannelore Pfeiffer nimmt zum 21. Mal an einer Bundestagswahl teil. Sie hofft, dass möglichst viele Menschen zur Wahl gehen. mehr
Ein Sonnenaufgang in frostiger Natur und "Sientje" auf dem Eis: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie