Stand: 25.02.2016 19:25 Uhr

Wie teuer wird's? VW beauftragt Haftungsexperten

Im Rahmen der Aufklärung des Abgasskandals hat Volkswagen eine weitere Anwaltskanzlei ins Boot geholt. Das bestätigte ein Sprecher von Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch. Die Kanzlei soll sich mit der Frage befassen, was dem Wolfsburger Autokonzern gesellschaftsrechtlich droht - und ob beziehungsweise in welchem Umfang der Konzern möglicherweise haften muss. Der Rechtsanwalt, der sich nun um diese Fragen kümmert, gilt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) als Experte für Haftungsfragen und dafür, entsprechende Forderungen abzuwehren.

Sprecher: "Jeder Stein wird umgedreht"

Im Herbst hatte VW bereits die US-Kanzlei Jones Day engagiert. Diese beschäftigt sich mit den eigentlichen Fragen der Affäre: Wer wusste wann was? Welche Ebenen des Konzerns waren involviert? Die neue Kanzlei, die in Deutschland sitzt, soll Jones Day nun mit ihrem ganz eigenen Schwerpunkt unterstützen.

"Alles kommt auf den Tisch, nichts wird unter den Teppich gekehrt", bekräftigte Pötschs Sprecher. Bei der Aufklärung werde jeder Stein umgedreht. "Die damit betrauten internen und externen Spezialisten ermitteln wie bekannt ohne Ansehen von Personen und ohne Tabus."

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 25.02.2016 | 15:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

VW

Mehr Nachrichten aus der Region

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar dürfte bei den Stimmen aus Mecklenburg-Vorpommern die AfD vorne liegen. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Wahlkreise in Südost-Niedersachsen umkämpft

Die SPD hatte 2021 alle sechs Direktmandate in der Region geholt. Das könnte sich heute ändern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen