Gefrierender Regen hat ein Auto mit einem Eispanzer überzogen © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Glatteisgefahr: In Südniedersachsen droht gefrierender Regen

Auch in Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg ist am Mittwoch mit Glätte durch Reif und Sprühregen zu rechnen. mehr

Wegweiser zur Universität. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Vor Bundestagswahl: Wissenschaftler kritisieren Migrationsdebatte

Derzeit würden Migranten stigmatisiert, kritisieren Fachleute unter anderem aus Göttingen, Osnabrück, Oldenburg und Hildesheim. mehr

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Illegales Autorennen in Braunschweig: Polizei stoppt junge Fahrer

Die Beamten hatten das Rennen in der Nacht zufällig beobachtet. Die jungen Fahrer seien viel zu schnell in der Stadt gefahren. mehr

Ein Auto der spanischen Polizei mit der Aufschrift "Guardia Civil" steht auf einem Parkplatz. © dpa picture alliance/PHOTOPQR/L'INDEPENDANT/MAXPPP Foto: Michel Clementz

81-Jähriger in Dramfeld erstochen: Verdächtige in Spanien gefasst

Nach der 22-jährigen Untermieterin des Opfers war europaweit gefahndet worden. Die Verdächtige sitzt derzeit in Spanien in Haft. mehr

Ein Kampfhubschrauber "Tiger" fliegt über einen Ort. © picture alliance/HMB Media Foto: Julien Becker

Übung der Bundeswehr: Kampfhubschrauber über Göttingen unterwegs

Die Flüge sollen teilweise in weniger als 30 Metern Höhe stattfinden. Anwohner müssen daher mit Lärm rechnen. mehr

Jederzeit zum Nachhören

Auf einem Banner vor der Moringer Gedenkstätte steht "Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf. Darum gegen Hass und rechtsextreme Hetze". © KZ-Gedenkstätte Moringen Foto: KZ-Gedenkstätte Moringen

Staatsschutz ermittelt: Banner an KZ-Gedenkstätte Moringen zerstört

Das Banner warb für einen fairen Wahlkampf und wandte sich gegen Rechtsextremismus. Nun sucht die Polizei Zeugen. mehr

Jubel bei den Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg © IMAGO / foto2press

VfL-Fußballerinnen feiern Pflichtsieg gegen Carl Zeiss Jena

Die Wolfsburgerinnen werden ihrer Favoritenrolle gegen den Tabellenvorletzten gerecht, betreiben aber insbesondere im ersten Abschnitt Chancenwucher. mehr

Gefrierender Regen hat ein Auto mit einem Eispanzer überzogen © picture alliance/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Glatteisgefahr: In Südniedersachsen droht gefrierender Regen

Auch in Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg ist am Mittwoch mit Glätte durch Reif und Sprühregen zu rechnen. mehr

Das niedersächsische Wappen auf der Uniform von zwei Polizeibeamten. © NDR Foto: Julius Matuschik

Keine Fremdeinwirkung: Vermisste Gifhornerin tot aufgefunden

Die 48-Jährige wurde seit September vermisst. Die Staatsanwaltschaft schließt eine Fremdeinwirkung aus. mehr

Mehrere Feuerwehrleute stehen vor einem brennenden Haus in Düna (Osterode im Harz). © Stadt Osterode Foto: Stadt Osterode

Feuer auf Düna: Einsatzkräfte retten Menschen aus brennendem Haus

Das Haus ist unbewohnbar, aber die Bewohner sind in Sicherheit. Vorsorglich wurden sie in ein Krankenhaus gebracht. mehr

Fußgänger-Zuweg zum Ihme-Zentrum - Bauklotzartiges Gebäude aus Beton, mit Graffiti beschmiert und verspakt. © NDR/Margareta Kosmol

"Stadt in der Stadt": Hat das Ihme-Zentrum in Hannover Zukunft?

Wohnen, arbeiten und einkaufen - alles an einem Ort, in der "Stadt in der Stadt". Das 1974 eröffnete Zentrum verfällt schon lange. Dazu gibt es eine neue NDR Doku. mehr

Polizeiwagen steht am Straßenrand. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Brahmann

Getötete Frau in Wendeburg: Haftbefehl gegen Lebensgefährten

Der 77-Jährige soll die 62-jährige Frau umgebracht haben. Bei einem Unfall auf der Flucht war er schwer verletzt worden. mehr

Videos aus Ihrer Region

Ein "Himmelblauer Zwergtaggecko" im Zoo Hannover © Erlebnis-Zoo Hannover

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Himmelblauer Gecko im Zoo und Entenpaar in Hannover: Bilder aus Niedersachsen von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?