Stand: 03.03.2025 12:53 Uhr

"Radentscheid": Kritik an Prioritätenliste der Stadt Göttingen

Fahrradfahrer fährt neben einem LKW auf der Fahrradspur © colourbox Foto: Knud Nielsen
Im Jahr 2024 haben die Menschen in Göttingen für einen besseren Radverkehr gestimmt. Die Stadt halte sich nicht an diese Entscheidung, kritisiert ein Bündnis. (Themenbild)

In Göttingen gibt es Streit über die Umsetzung des sogenannten Radentscheids. Das Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung kritisiert eine Prioritätenliste, die im Umweltausschuss der Stadt vorgestellt wurde. Besonders bemängelt das Bündnis, dass ab Mitte kommenden Jahres keine Einbahnstraßen mehr fahrradfreundlicher ausgebaut werden sollen. Auch der Bau von besonders geschützten Radwegen werde nur bis 2026 geplant, hieß es. Das Bündnis sieht darin eine Missachtung des Bürgerentscheides aus dem Jahr 2024. Dabei hatten sich 54,4 Prozent der Bürgerinnen und Bürger dafür ausgesprochen, den Radverkehr in Göttingen zu priorisieren. Die Stadt weist die Vorwürfe zurück. Die Verwaltung habe bereits vor dem Entscheid hingewiesen, dass personelle und finanzielle Engpässe das Projekt einschränken könnten, sagte ein Stadtsprecher.

Weitere Informationen
Eine Fahrradampel steht in Hannover auf Grün. © NDR Foto: Julius Matuschik

Göttinger stimmen für besseren Radverkehr in der Stadt

Mit 54,4 Prozent der Stimmen ist der sogenannte Radentscheid 1 angenommen worden. Den muss die Stadt nun bis 2030 umsetzen. (12.06.2024) mehr

Zwei Radfahrer nebeneinader auf einem Radstreifen. © picture alliance Foto: Friso Gentsch

Falsche Zahlen: Panne bei Radentscheid in Göttingen

Die Stadt nennt auf den Wahlzetteln falsche Kosten für den Radwegebau. Ob der Bürgerentscheid stattfinden kann, wird geprüft. (16.05.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 03.03.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Göttingen

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Computergrafik zeigt, wie der Batteriespeicher in Einbeck aussehen soll. © Stadt Einbeck

Neuer Batteriespeicher in Einbeck soll Stromnetz stabilisieren

Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?