Eine rosafarbene Schleife, als Symbol für Brustkrebs. © Colourbox Foto: Kasper Nymann

Brustkrebs: Modenschau mit Dessous schenkt Frauen neue Hoffnung

Stand: 13.02.2025 20:30 Uhr

Das Helios Klinikum Gifhorn hat eine besondere Modenschau veranstaltet: Dessous und Bademode für Frauen mit Brustprothesen. Sie soll an Brustkrebs erkrankten Frauen wieder Mut machen und Hoffnung schenken.

von Lydia Callies

"Nach der ersten Therapie wurde ich entlassen und nichts war mehr so wie vorher", erinnert sich Steffi Behrke. Sie und Almuth Bibow sind die Models, die die Prothesen-BHs in Gifhorn präsentieren. Schon über zehn Jahre modelt Steffi Behrke für die Bekleidungsfirma Anita Care. "Ich bin oft ein Vorbild für jüngere Frauen", erzählt die 49-Jährige aus Hannover. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum bekommen etwa 13 von 100 Frauen im Laufe ihres Lebens diese Diagnose.

Steffi Behrke und Almuth Bibow präsentieren bei einer Modenschau in einem Krankenhaus Prothesen-BHs. © NDR Foto: Lydia Callies
Steffi Behrke (rechts) und Almuth Bibow (links) wollen Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, Mut machen.
Nach der Chemotherapie: Frauen wieder Mut machen

Für beide ist es eine Herzensangelegenheit, anderen Frauen wieder Mut zu machen und Hoffnung aufzuzeigen: "Manche sind noch mitten in der Chemotherapie und erfahrungsgemäß fühlt man sich da gar nicht sexy", weiß Almut Bibow. "Deswegen ist es schön, den Frauen mitzugeben, dass es wieder bergauf gehen kann, dass man gesund ist und sich gut fühlen kann", erzählt die 54-Jährige aus Hamburg.

Prothesen für von Brustkrebs betroffene Frauen

Wenn die medikamentöse Behandlung allein nicht ausreicht, kann auffälliges Brustgewebe entfernt werden. "Wir versuchen brusterhaltend zu operieren, aber in einigen Fällen ist jedoch eine vollständige Entfernung der Brust notwendig", erklärt der Chefarzt und Leiter des Brustzentrums, Dr. Philip Lassalle. Einige Frauen möchten nicht, dass der Verlust der Brust erkennbar ist. Prothesen können für die betroffenen Frauen Abhilfe schaffen und die Teil- oder Komplettamputationen kaschieren.

Brustkrebs: Häufigste Krebserkrankung bei Frauen

Bei einer Modenschau in einem Krankenhaus werden Dessous und Bademode für Brustprothesen präsentiert. © NDR Foto: Lydia Callies
Bei der Modenschau werden Dessous und Bademode präsentiert, die den Verlust der Brust durch Brustkrebs nicht erkennbar machen.

Letztes Jahr wurden im Brustzentrum des Helios Klinikums Gifhorn über 200 Brustkrebspatientinnen behandelt. Erika Eresmann ist onkologische Krankenschwester und weiß, wie schwer es Frauen auch fällt, sich nach der Operation an das neue Körperbild zu gewöhnen: "Das ist ein sehr emotionales Thema. Wir haben viele Frauen, die erstmal weinen, wenn sie den BH anziehen und sagen - 'Ja, aber da fehlt eigentlich was'!"

Modenschau für Patientinnen

Umso wichtiger sind dann entsprechende Dessous und Bademode für Brustprothesen. Neben dem Design steht vor allem Komfort, Halt und Sicherheit im Fokus. Das ermöglichen vor allem eingenähte Brustprothesentaschen. Deshalb ist bei dieser Modenschau für Brustkrebspatientinnen der Laufsteg nicht einfach nur ein Laufsteg. Hier können die Frauen den Models Fragen stellen, sogar mal einen Blick in den BH werfen und auch mal das Material anfassen. "Wir sind nicht die tollen Supermodels, wir sind für die Frauen da", stellt Steffi Behrke fest.

Applaus und ein positives Selbstwertgefühl

Es sind Fragen wie: "Ist der BH hoch genug geschlossen, damit er die Narben verdeckt?", "Wie trägt sich das Material auf der Narbe?", die Steffi Behrke immer wieder hört. Rund 40 interessierte Frauen sind zu der Modeschau gekommen. Viele von ihnen haben Brustkrebs. Die Modenschau endet mit Applaus, aber vor allem mit einer Extraportion positivem Selbstwertgefühl.

Weitere Informationen
Frau im pinkfarbenen Shirt hält eine rosa Schleife vor die Brust (Symbolbild Brustkrebs). © Colourbox Foto: -

Ab sofort zahlen Krankenkassen Mammografie für Frauen bis 75

Krankenkassen und Kassenärzte hatten sich auf die neue Altersgrenze geeinigt. Landfrauen aus Friesland hatten Druck gemacht. (02.07.2024) mehr

Prof. Maggie Banys-Paluchowski © Screenshot
5 Min

Brustkrebs: Neue Therapien erhöhen die Heilungschancen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Was ist bei der Untersuchung wichtig? Expertin Prof. Maggie Banys-Paluchowski informiert. (23.04.2024) 5 Min

Mitglieder der Selbsthilfegruppe Pinke Zitronen fahren in einem Drachenboot auf dem Maschsee. © NDR

Brustkrebs: Mit dem Stechpaddel in der Hand zurück ins Leben finden

Tausende Selbsthilfegruppen gibt es in Niedersachsen. Sie können körperlich und psychisch eine Stütze sein. (05.06.2023) mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Krebs

Mehr Nachrichten aus der Region

Menschen bei einem Warnstreik von ver.di in Wolfsburg. © ver.di Region Süd-Ost-Niedersachsen

Warnstreiks treffen Hannover, Wolfsburg und Göttingen

Die Arbeitsniederlegungen haben am Donnerstag zu massiven Ausfällen geführt: Kitas blieben zu, Busse fielen aus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen