Große Pläne: Braunschweig kauft ehemalige Einkaufspassage

Die Stadt Braunschweig will die ehemalige Burgpassage kaufen und dort neu bauen. Diesen Plänen stimmte am Mittwoch der Verwaltungsausschuss zu. Die Einkaufspassage in der Innenstadt stand jahrelang leer, der Besitzer des Immobilienkomplexes hatte Insolvenz angemeldet. Die Stadt will das Areal nun selbst entwickeln: Demnach soll es neue Geschäfte geben, darüber hinaus ein Hotel sowie Wohnungen mit Innenhöfen. Die größte Fläche soll aber das Gymnasium "Kleine Burg" bekommen, das neben der Burgpassage liegt und mehr Räume braucht. Die knapp 30 Jahre alte Burgpassage soll nun zunächst abgerissen werden, 2028 soll der neue Gebäudekomplex fertig sein. Nach Angaben der Stadt ist durch den Verkauf der Wohnungen und mit dem Einzug des Hotels sichergestellt, dass sich das Vorhaben rentiert.
