Stand: 05.04.2024 10:42 Uhr

Große Pläne: Braunschweig kauft ehemalige Einkaufspassage

Menschen gehen durch die Fußgängerzone in Braunschweig. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Stadt Braunschweig will mit dem Kauf der leer stehenden Passage die Fußgängerzone aufwerten. (Archivbild)

Die Stadt Braunschweig will die ehemalige Burgpassage kaufen und dort neu bauen. Diesen Plänen stimmte am Mittwoch der Verwaltungsausschuss zu. Die Einkaufspassage in der Innenstadt stand jahrelang leer, der Besitzer des Immobilienkomplexes hatte Insolvenz angemeldet. Die Stadt will das Areal nun selbst entwickeln: Demnach soll es neue Geschäfte geben, darüber hinaus ein Hotel sowie Wohnungen mit Innenhöfen. Die größte Fläche soll aber das Gymnasium "Kleine Burg" bekommen, das neben der Burgpassage liegt und mehr Räume braucht. Die knapp 30 Jahre alte Burgpassage soll nun zunächst abgerissen werden, 2028 soll der neue Gebäudekomplex fertig sein. Nach Angaben der Stadt ist durch den Verkauf der Wohnungen und mit dem Einzug des Hotels sichergestellt, dass sich das Vorhaben rentiert.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 04.04.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein hängendes Schild mit dem Hinweis "Ferienhaus frei" © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Ferienpark in Lauenberg: Stadtrat Dassel gibt grünes Licht

Die Planung für rund 150 Ferienhäuser im Solling kann beginnen. Vor Ort gibt es Widerstand gegen das Ferienpark-Projekt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen