Bücherpastor Martin Weskott Katlenburg. © NDR Foto: Westphal

"Bücherpastor" lädt Donald Trump zur Lektüre nach Katlenburg ein

Stand: 22.04.2025 11:34 Uhr

Seit 35 Jahren rettet ein Pfarrer alte Schriften vor der Mülltonne. Nun besitzt der "Bücherpastor" alter grönländische Zeitungen - und hat US-Präsidenten Trump in seine Bücherscheune im Landkreis Northeim eingeladen.

Aus den Zeitungen könne sich Trump aus erster Hand über den Willen der Grönländer informieren, sagt der Pfarrer Martin Weskott. Alternativ bietet der Geistliche auch an, dem US-Präsidenten mehrere Zeitungsexemplare zuzuschicken. "Ich übernehme sogar das Porto", sagte der sogenannte Bücherpastor. Ziel der Einladung ist offenbar, Trump die Geschichte und die Kultur der Landes nahezubringen. Hintergrund sind die umstrittene Bestrebungen des US-Präsidenten, die Kontrolle über Grönland zu erlangen. Die größte Insel der Welt gehört zum Königreich Dänemark, verwaltet sich aber selbst.

51 Jahre alte Zeitungen als Zeitzeugnis

Seit 35 Jahren sammelt Weskott vor allem in Ostdeutschland Bücher, die im Zuge der Wiedervereinigung weggeworfen werden sollten. Nach eigenen Angaben hat der Pfarrer bereits mehr als eine Million Bücher gerettet. Die Bücher werden in der sogenannten Bücherscheune gegenüber der Katlenburger Kirche gelagert und gegen eine Spende weitergegeben. Bei den 51 Jahre alten grönländischen Zeitungen handelt es sich um Ausgaben der "Gronlandsposten", auch "Atuagagdliutit" genannt. Das Wochenblatt wurde 1861 als erste grönländische Zeitung gegründet und berichtete vor allem aus der Sicht der Ureinwohner. Weskott besitzt eigenen Angaben zufolge 40 Exemplare der Zeitung.

Weitere Informationen
Bildcollage: US-Präsident Donald Trump neben einer Weltkugel, auf der Grönland rot markiert ist. Im Hintergrund Meer mit Eisbergen. © picture alliance / Captital Pictures | Samuel Corum / Pool via CNP /MediaPunch / © MapTiler © OpenStreetMap contributors / Christine Hasper
ARD Mediathek

Grönland – Trump als Chance?

Donald Trump will unbedingt Grönland übernehmen. Er droht sogar mit militärischer Gewalt. Warum ist ihm die riesige Eisinsel so wichtig? Video

Ein Mann mit gelblichen Haaren im unförmigen Sakko hält ein Dokument hoch, auf dem in fetter Tinte seine riesige Unterschrift zu sehen ist - US-Präsident Donald Trump © Evan Vucci/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Evan Vucci

NachGedacht: Zölle, Börsen, Menschen - Gott-Spieler Trump

Man hätte so gern, dass Trump einem egal sein kann. Geht nicht, weil er eine scheinbar harmlose Kulturtechnik pervertiert: Er spielt. Und zwar Gott. mehr

Menschen demonstrieren auf einer Straße © picture alliance / Sipa USA | Robyn Stevens Brody Foto: Robyn Stevens Brody

Boykott oder lauter Protest? - Vom Umgang mit Trumps (Kultur-)Politik

Wie reagiert die deutsche Kulturszene auf Donald Trump? Das Spektrum reicht von Konzertabsagen bis zu lauter Meinungsäußerung. mehr

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden

Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr

Handelsexperte Bernd Lange in Hannover. © NDR Foto: Angelika Henkel

EU-Abgeordneter: "Wir sind mit den USA in einem Handelskrieg"

Bernd Lange aus Hannover blickt mit Sorge auf die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle. Chancen sieht er in Südamerika. mehr

Zwei Jugendliche in einem Klassenraum. © Screenshot
1 Min

Auslandsaufenthalte: Wollen Jugendliche noch in die USA?

In Glinde sprechen Schülerinnen und Schüler über die politische Lage im Land - und ob Nordamerika trotzem Sehnsuchtsort bleibt. 1 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen