Stand: 07.01.2025 15:46 Uhr

Bei eiskalten Temperaturen: Ersthelfer retten Mann aus Fluss

Zwei Polizisten und der Einsatzleiter der Feuerwehr zwischen einem Feuerwehrfahrzeug und einem Rettungswagen. © Kreisfeuerwehr Northeim Foto: Konstantin Mennecke
Rund 25 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus, um dem unterkühlten Mann zu helfen.

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist ein 68-jähriger Mann am Sonntagabend in einen Fluss bei Willershausen (Landkreis Northeim) gefallen. Wie die Feuerwehr mitteilte, hat eine 76-jährige Frau den Mann gefunden und sofort den Notruf gewählt. Noch bevor die Wasserrettung der Kreisfeuerwehr eintraf, konnte die Frau den 68-Jährigen mithilfe einer anderen Person über die Böschung aus dem eiskalten Wasser ziehen. Da der Mann bereits deutlich unterkühlt war, wurde er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Warum der Mann in die Aue gefallen ist, ist noch unklar.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 06.01.2025 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein hängendes Schild mit dem Hinweis "Ferienhaus frei" © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Ferienpark in Lauenberg: Stadtrat Dassel gibt grünes Licht

Die Planung für rund 150 Ferienhäuser im Solling kann beginnen. Vor Ort gibt es Widerstand gegen das Ferienpark-Projekt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen