Ein Mensch streikt. Dieser Mensch trägt eine Warn·weste. Auf der Warn·weste steht: ver.di. Der Mensch trägt auch eine Triller·pfeife. © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Warnstreik im öffentlichen Dienst - auch Kitas betroffen

Stand: 04.02.2025 13:24 Uhr

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes fordern mehr Geld. Eine erste Verhandlungsrunde war ohne Erfolg, am 5. Februar rufen die Gewerkschaften nun zu Warnstreiks auf. Betroffen sind vor allem Peine, Salzgitter und Göttingen.

Ver.die und die Kommunalgewerkschaft komba rufen in mehreren niedersächsischen Städten ihre Mitglieder dazu auf, ihre Arbeit niederzulegen. Betroffen seien unter anderem die Bereiche Entsorgung, Verwaltung und Bürgercenter, außerdem das Jobcenter Salzgitter und die Lebenshilfe Peine-Burgdorf. Es könne demnach Beeinträchtigungen für die Bevölkerung geben. In Peine schließen außerdem einige Kitas, Eltern werden den Angaben zufolge aber vorab informiert.

Öffentlicher Dienst Niedersachsen: Hier wird gestreikt

In Peine, Salzgitter und Göttingen sind Aktionen der Gewerkschaften geplant:

  • Peine: Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung (ab 10.45 Uhr)
  • Salzgitter: Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung (ab 10.45 Uhr)
  • Göttingen: Demonstration vor dem Betriebshof der Göttinger Entsorgungsbetriebe (ab 6 Uhr)

Streik: Das fordert die Gewerkschaft

Die Gewerkschaften ver.di und komba fordern eine Gehaltserhöhung von acht Prozent oder mindestens 350 Euro mehr pro Monat: "Damit die Verluste durch die Inflation der letzten Jahre ausgeglichen werden und damit der Öffentliche Dienst wieder attraktiver wird", sagt ver.di Geschäftsführer Sebastian Wertmüller. Außerdem sei die Zahl der nicht besetzten Stellen "dramatisch zu hoch". Der Fachkräftemangel habe zur Folge, dass "die Handlungsfähigkeit der Kommunalverwaltung akut gefährdet ist", heißt es von komba. In der ersten Verhandlungsrunde habe die Arbeitgeberseite kein Angebot vorgelegt. Weitere Proteste seien nicht ausgeschlossen. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 17. und 18. Februar in Potsdam angesetzt.

Weitere Informationen
Auf dem Bild ist eine Fahne der Gewerkschaft ver.di zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Öffentlicher Dienst: Hier wird am Mittwoch in SH gestreikt

Vom Warnstreik betroffen sind unter anderem Energieversorgungsunternehmen, Krankenhäuser und Kitas. Im Land sind Kundgebungen geplant. mehr

Eine Pflegerin schiebt eine Pflegeheimbewohnerin im Rollstuhl. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Umfrage: Fachkräftemangel im Alltag deutlich spürbar

Die Mehrheit der #NDRfragt-Gemeinschaft nimmt besonders beim Handwerk und im Gesundheitswesen personelle Engpässe wahr. (08.01.2025) mehr

Kinder einer Kita ziehen sich an, um im Außengelände zu spielen. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

Niedersachsen startet Werbekampagne für Kita-Fachkräfte

Die Aktion soll Freude an der Arbeit mit Kindern vermitteln und Wege in den Beruf aufzeigen. Landesweit fehlt Personal. (22.11.2024) mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Göttingen

Salzgitter

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Schilder mit der Aufschrift Landgericht, Oberlandesgericht und Generalstaatsanwaltschaft hängen an einem Gebäude. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ex-Freundin in den Tod getrieben? Prozess gegen Pärchen startet

Eine Frau aus dem Harz und ihr Freund sollen die Ex-Freundin des Mannes gestalkt haben. Bis sich die 18-Jährige das Leben nahm. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?