Zwei Hände halten jeweils ein farbiges Puzzleteil (Bildmontage) © Fotolia Foto: peshkova

Rot-grüne Koalition: Fachgruppen haben Arbeit aufgenommen

Stand: 14.10.2022 18:24 Uhr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg hatten am Donnerstag den Fahrplan für die Verhandlungen vereinbart. Demnach sollen die zentralen Koalitionsverhandlungen nach den Vorarbeiten der Fachgruppen am 26. Oktober beginnen. Die Fachgruppen orientieren sich thematisch weitgehend an den Ministerien.

Der Fahrplan zur Wiederwahl Weils steht

Bereits rund eine Woche danach, am 3. November, sollen nach Informationen beider Parteien die Ergebnisse vorgestellt werden. Anschließend sind Landesparteitage von SPD (5. November) und Grünen (6. November) geplant. Sollten beide Parteitage zustimmen, würde am 7. November der Koalitionsvertrag unterzeichnet - einen Tag vor der ersten Sitzung des neuen Landtags in Hannover, bei der Ministerpräsident Weil wiedergewählt werden soll.

Weitere Informationen
Eine Karte zeigt die Stimmenverteilung bei der Landtagswahl in Niedersachsen. © NDR

Wahl in Niedersachsen: Die Ergebnisse in allen Wahlkreisen

Wie haben die Wähler in den Regionen Braunschweig, Hannover, Lüneburg, Oldenburg und Osnabrück abgestimmt? Der Überblick. (12.10.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 15.10.2022 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtag Niedersachsen

Landtagswahl Niedersachsen

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Daniela Klette steht vor Prozessbeginn im Gerichtssaal vom Oberlandesgericht Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Opfer sagt in Klette-Prozess aus: "Habe in Mündungsloch geguckt"

Der Mann war Fahrer eines Geldtransporters. Im Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin schilderte er den Überfall. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?