Schüler melden sich im Unterricht © Fotolia Foto: Robert Kneschke

Regierungsfraktionen beschließen Einführung von Klassenräten

Stand: 28.08.2024 21:30 Uhr

Niedersachsens Schüler sollen sich bald in demokratischen Klassenräten organisieren können. Ein entsprechender Antrag wurde am Mittwoch im Landtag mit den Stimmen von SPD und Grüne beschlossen.

Die Oppositionsfraktionen CDU und AfD stimmten gegen den Antrag der Regierungsfraktionen. Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) sagte, "Demokratie zu lernen, da kann man nicht früh genug mit beginnen". Laut SPD-Fraktion sollen Klassenräte künftig als demokratisches Gremium an allen Schulformen von der ersten Klasse an in Niedersachsen eingeführt werden. Diese Maßnahme soll Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich aktiv am Gestalten des Schulalltags zu beteiligen und erste Erfahrungen mit demokratischen Prozessen zu sammeln.

Videos
Zeyad Hikrash. © Screenshot
4 Min

Schülervertretungen: Gelebte Demokratie im Kleinen

Zeyad Hikrash und Liska Reimann von der Berufsschule im Marienheim können etwas bewegen, in der Schule und darüber hinaus. (08.03.2024) 4 Min

Opposition kritisiert den Vorstoß

"Demokratie ist ein lebendiger Baum, der nur gedeiht, wenn alle an seiner Pflege beteiligt sind - insbesondere die Kinder", sagte Lena Nzume (Grüne). Karl-Ludwig von Danwitz (CDU) von der Opposition sprach sich gegen eine Pflicht aus und verwies darauf, dass es eine Möglichkeit zur Einrichtung von Klassenräten bereits gebe. Das, was der Antrag fordere, "verbraucht wertvolle und knappe Unterrichtszeit", kritisierte der AfD-Bildungspolitiker Harm Rykena. 

Weitere Informationen
Die Abgeordneten sitzen im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Live: Bundestagswahl ist Thema im Niedersächsischen Landtag

Auch die Zukunft der Schulen in Niedersachsen ist Thema der Plenarsitzung. NDR.de überträgt die Sitzung live im Videostream. (28.08.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 28.08.2024 | 20:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schule

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Zustellfahrzeuge der DHL stehen streikbedingt auf einem Hof des Unternehmens. © IMAGO / HEN-FOTO

Post-Streik: Bundesweit alle DHL-Paketzentren betroffen

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft ver.di für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch erneut zu Warnstreiks aufgerufen. mehr