Nahaufnahme eines Messers in der Hand eines Mannes © picture alliance/CHROMORANGE/Udo Herrmann Foto: Udo Herrmann

Niedersachsen setzt sich für schärferes Waffenrecht ein

Stand: 28.05.2024 15:45 Uhr

Niedersachsen will den Bund dazu bewegen, das Waffenrecht zu verschärfen. Die Landesregierung beschloss dazu am Dienstag eine Bundesratsinitiative. Die sieht etwa ein Verbot von Springmessern vor.

Bei der Waffe schnellt die Klinge per Knopfdruck aus dem Griff. Außerdem sollen nach der Initiative Messer mit einer Klinge von mehr als sechs Zentimetern Länge außerhalb der eigenen Wohnung verboten werden. Bis jetzt lag die erlaubte Länge bei zwölf Zentimetern. Im öffentlichen Nahverkehr sollen Messer nur in einem verschlossenen Behältnis mitgeführt werden dürfen, heißt es von der Landesregierung. Der Besitz von Schreckschusspistolen oder Signalwaffen solle stärker überwacht werden.

Videos
In einem Irish Pub in Neustadt am Rübenberge ist eine 53-Jährige mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. © TeleNewsNetwork
1 Min

Mann sticht Mitarbeiterin in Irish Pub nieder

Die Frau wurde in Neustadt am Rübenberge lebensgefährlich verletzt. Gegen den Mann läuft ein Verfahren wegen versuchten Totschlags. (05.04.2024) 1 Min

Behrens: Verschärfung ist überfällig

Striktere Regeln im Waffenrecht seien überfällig, sagte Innenministerin Daniela Behrens (SPD). Laut Kriminalstatistik wurden im vergangenen Jahr Menschen bundesweit mehr als 3.000-mal mit einem Messer angegriffen. Das ist ein Anstieg um rund neun Prozent im Vergleich zu 2022. Niedersachsen will die Initiative bei der nächsten Bundesratssitzung am 14. Juni einbringen.

Weitere Informationen
Ein Polizist steht vor einem Haus in Buchholz. © Polizeiinspektion Stade

Tödlicher Messerangriff in Stade: Verdächtiger in U-Haft

Der 34-Jährige hat sich laut Polizei widerstandslos festnehmen lassen. Bei der Tat Ende März starb ein 35-Jähriger. (06.05.2024) mehr

Eine Dienstwaffe hängt geschlossen im Halfter am Gürtel eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Nach Messer-Angriffen: Polizei Wolfsburg läuft vermehrt Streife

Rund um den Nordkopf kam es zuletzt zu verschiedenen Straftaten. Deshalb ist dort nun mehr Polizei unterwegs. (22.03.2024) mehr

Eine Schülerin zeigt während des Unterrichts einer Mitschülerin ihr Klappmesser. © picture alliance / dpa Foto: Oliver Berg

Waffen und Erpressung: Mehr Gewalt an Schulen in Niedersachsen

Immer wieder kommt es auf Schulhöfen zu Bedrohungen, Körperverletzung und Raub. Aber auch die verbale Gewalt nimmt zu. (19.03.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 28.05.2024 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Teilnehmer vom Schützenausmarsch laufen durch die Innenstadt von Hannover © dpa picture alliance Foto: Michael Matthey

Jetzt live: Großer Schützenausmarsch in Hannover

Zum traditionellen Ausmarsch werden knapp 250 Schützenvereine und Musikzüge erwartet. Der NDR überträgt live. Video-Livestream