Fahnen der Grünen Woche in Berlin. © Messe Berlin GmbH

Grüne Woche 2025 mit nachhaltigem Bier aus Niedersachsen

Stand: 17.01.2025 18:11 Uhr

Seit Freitag präsentiert sich Niedersachsen auf der Grünen Woche in Berlin. Bei der Messe dreht sich alles um Ernährung, Landwirtschaft und auch Gartenbau.

Bis zum 26. Januar bringen die Aussteller aus Niedersachsen den Besucherinnen und Besuchern das Land zwischen Harz und Nordsee näher. Neben Infoveranstaltungen und Diskussionen soll es für die Besuchenden kulinarisch kreatives Essen zum Probieren geben: von Kartoffelsushi, Röstkartoffeln mit Grünkohlpesto, bis hin zu Kochbananenchips von südamerikanischen Kleinbauern.

Videos
Vor einer Industrieanlage schiebt ein Traktor eine Ladung Zuckerrüben zu einem großen Haufen zusammen. © Screenshot
3 Min

Nachhaltigkeit: Zuckerrüben als Wasserquelle

Um Zucker aus den Rüben zu gewinnen, wird gleichzeitig Wasser freigesetzt. In Uelzen wird dieses gesammelt und wiederverwertet. (27.09.2024) 3 Min

Nachhaltigkeit aus Niedersachsen bei Grüner Woche 2025 in Berlin

In diesem Jahr stehen den Angaben zufolge bei den niedersächsischen Ausstellern der Grünen Woche vor allem die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und die Sicherung der Ernährung im Fokus. So werde beispielsweise ein nachhaltiges Bier präsentiert: Das "Birdy Beer" setze sich für den Schutz heimischer Vögel ein. Mit dem "Löffeltee" soll auf Teebeutel als Wegwerfprodukte verzichtet und stattdessen Tee in einem nachhaltigen Löffel serviert werden. Der Kauf der Kochbananenchips unterstütze außerdem Projekte im globalen Süden.

Grüne Woche 2025: Diese Aussteller aus Niedersachsen sind dabei

  • Bioland
  • Elbe-Wendland
  • Eure Landwirte - Echt grün
  • Fisch Informationszentrum
  • Hof Behn
  • Homann
  • Landjugend Kartoffelscheune
  • Landkreis Gifhorn
  • Landtouristik Niedersachsen
  • Lieblingstanne
  • Milchland Niedersachsen
  • Niedersachsen.next
  • Niedersächsisches Ministerium für Ernährung. Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • Nonstop Shop
  • Obst aus dem Alten Land
  • Oldenburger Münsterland
  • Typisch Harz
  • Vilsa
  • Weserbergland Mittelweser

Messe in Berlin: Öffnungszeiten, Tickets, Preise

Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Tickets können online erworben werden. Vor Ort ist keine Zahlung mit Bargeld möglich. Eine Tageskarte kostet 16 Euro, eine Familienkarte 35 Euro. Die Grüne Woche bietet zudem weitere Ticket-Arten an.

2024 besuchten rund 275.000 Menschen die Messe und gaben pro Kopf mehr als 150 Euro aus. Die Grüne Woche findet in diesem Jahr zum 89. Mal statt.

Weitere Informationen
Ein Traktor erntet ein Getreidefeld. © picture alliance Foto: Daniel Kubirski

Grüne Woche gestartet: Worauf Landwirte aus Niedersachsen hoffen

Bei der Grünen Woche stehen Wahlkampf und Klimaschutz im Fokus. Landwirte fordern weniger Bürokratie und nachhaltige Lösungen. (14.01.2025) mehr

Der Countdown des "Race to Zero" im Stadion des VfL Wolfsburg © picture alliance / firo Sportphoto Foto: Jürgen Fromme

"Echte Wirkung erzeugen": Die Fußball-Clubs im Norden und die Nachhaltigkeit

Zur neuen Saison zieht die DFL die Zügel in Sachen Nachhaltigkeit an. Wenn die Clubs nicht mitziehen, droht sogar der Lizenzentzug. (09.01.2025) mehr

Blick in einen Swinger Club. © Zoran Kovac Foto: Zoran Kovac

Vegane Kondome: Nachhaltiger Swingerclub erhält Auszeichnung

Der Dehoga hat dem Club in Hude die Goldmedaille für Umweltschutz verliehen. Der Betrieb hat unter anderem ein eigenes Klärwerk. (23.02.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 16.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landwirtschaft

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt, auf der "Bundestagswahl" steht. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

So läuft die Bundestagswahl 2025 in Niedersachsen

Der NDR wird Sie umfassend über die Bundestagswahl 2025 in Niedersachsen informieren - am Abend auch im Video-Livestream. mehr