Viele Beine entlang eines Bahngleises neben einem stehenden ICE © NDR Foto: Pavel Stoyan

29-Euro-Ticket in Niedersachsen könnte bundesweit gelten

Stand: 26.02.2023 10:42 Uhr

Denn Niedersachsens Landesregierung erwägt offenbar, das geplante 29-Euro-Ticket als vergünstigtes Deutschlandticket anzubieten. "Das 29-Euro-Ticket kann als eigenständiges landesweites Ticket oder als rabattiertes Deutschlandticket eingeführt werden", sagte ein Sprecher von Verkehrsminister Olaf Lies (SPD). Diesbezügliche Abstimmungen liefen noch. Als vergünstigtes Deutschlandticket könnten die rund 1,2 Millionen Berechtigten die Monatskarte nicht nur - wie bisher angedacht - Züge und Busse des Nahverkehrs niedersachsenweit nutzen, sondern in ganz Deutschland. Ähnliches hatten zuvor bereits das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern angekündigt.

29-Euro-Ticket in Niedersachsen soll 2024 eingeführt werden

Laut Ministerium soll aber erst einmal das Deutschlandticket eingeführt werden. Geplant ist der 1. Mai. Das niedersächsische 29-Euro-Ticket sei für kommendes Jahr angedacht, so der Sprecher. Als Übergangslösung stehe bis dahin in Niedersachsen seit 2022 das regionale Schüler- und Azubiticket zur Verfügung, für das die Berechtigten maximal 30 Euro im Monat zahlen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 26.02.2023 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bahnverkehr

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Die Polizei veröffentlicht Fotos zum Cold Case Nenad Gajanovic. Er wurde 1996 tot neben einem roten Auto gefunden. © Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

Cold Case von 1996: Durchsuchungen in Hamburg und Schweden

Vor 29 Jahren wurde Nenad Gajanovic nahe des Dümmers tot aufgefunden. Ermittler haben nun neue Hinweise auf mögliche Verdächtige. mehr