Isabel Lerch

Isabel Lerch ist Datenjournalistin im NDR Data-Team des Norddeutschen Rundfunks. Sie findet journalistische Geschichten in Datensätzen. Zugleich arbeitet sie als Hörfunkjournalistin bei NDR Info und bringt Datenrecherchen ins Radio. Als freiberufliche Trainerin vermittelt sie zudem die Grundlagen des Datenjournalismus. Ihr journalistisches Handwerk hat sie während des Programmvolontariats beim Norddeutschen Rundfunk (2018 - 2020) gelernt.

Vor ihrem Volontariat studierte sie Politikwissenschaften, Osteuropastudien und Journalismus in Berlin, Stockholm und Sankt Petersburg. Weitere journalistische Stationen: ANNE WILL, RBB Abendschau und Westfalen-Blatt. Aktuell studiert sie nebenberuflich Data Science an der Leuphana Universität in Lüneburg. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Computational Social Science und Natural Language Processing. In ihrer Masterarbeit beschäftigt sie sich mit dem Thema der individuellen Informationsrepertoires und der Polarisierung politischer Meinungen.

Beiträge von Isabel Lerch

Eine Luftaufnahme des Hamburger Stadtteils Winterhude und der Außenalster mit vielen Bäumen. © IMAGO / imageBROKER Foto: ThomasxRobbin

Klima in Hamburg: Temperatur hängt stark vom Stadtteil ab

Satelliten zeigen, dass einzelne Stadtteile sich viel stärker erhitzen. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch Leben. mehr

Drei weiße Puzzleteile liegen auf einer blauen Fläche. Sie zeigen die Symbole für Mann, Frau und ein Mensch im Rollstuhl © Panthermedia Foto: designer491

Inklusion: Zu wenige Firmen stellen schwerbehinderte Menschen ein

Nur vier von zehn Unternehmen im Norden erfüllen die gesetzliche Quote, wie eine NDR Analyse zeigt. Am besten schneidet demnach Mecklenburg-Vorpommern ab. mehr

Luftaufnahme vom Park "Planten un Blomen" in Hamburg. © NDR Foto: Heiko Block

So stark sind Arm und Reich in norddeutschen Städten getrennt

Wo im Norden leben arme und reiche Menschen besonders getrennt in verschiedenen Stadtteilen? Ein Überblick in Grafiken. mehr

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld © picture alliance Foto: Marcus Brandt

Erneuerbare Energien: Windkraft löst Kohle ab

Windkraft löst Kohle als wichtigste Stromquelle ab. Seit vergangenem Jahr kommt der meiste Strom aus erneuerbaren Energien. mehr

Ein Traktor fährt an einem überschwemmten Acker vorbei. © NDR.de Foto: Thomas Schwierzi

Acker unter: Wie das Hochwasser die Landwirte trifft

Viele Ackerflächen stehen seit Wochen unter Wasser. Bauern rechnen mit Ernteausfällen und geschädigten Böden. mehr