Stand: 16.01.2025 17:02 Uhr

Wismar: Traditionssegler "Atalanta" erhält Landesförderung

Das Segelschiff "Atalanta" im Wismarer Stadthafen. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner
Das Segelschiff "Atalanta" im Wismarer Stadthafen. (Archivbild)

Der Traditionssegler "Atalanta" in Wismar bekommt finanzielle Unterstützung: Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) hat am Donnerstag einen Förderbescheid über knapp 243.000 Euro an den Förderverein des historischen Lotsenschoners überreicht. Das Geld stammt aus dem Bürgerfonds und fließt in die dringend notwendige Sanierung des 1901 gebauten Schiffs. Insgesamt kostet die Sanierung rund 486.000 Euro.

Fahrten für Kinder und Jugendliche

Durch die Sanierung soll die "Atalanta" seetüchtig bleiben. Das Schiff wird aktuell für gemeinnützigen Kinder- und Jugendfahrten genutzt. Laut Drese ist der Förderverein "ein Glücksfall" für Wismar. "So sorgt er etwa dafür, dass auch Kinder aus einkommensschwachen Familien an Bord gehen und an den erlebnispädagogischen Reisen teilnehmen können", so die Ministerin bei ihrem Besuch.

Weitere Informationen
Die Kogge Wissemara im Alten Hafen in Wismar © NDR Foto: Fred Vorfahr aus Schwerin

Wismar: Maritimes Erbe mit drei Traditionsschiffen

Die Poeler Kogge, die Atalanta und die Marlen brauchen Geld zum Schwimmen. Das müssen die Vereine großteilig selbst aufbringen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 16.01.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Mann wirft seinen Wahlzettel in die Wahlurne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagwahl: Darauf hoffen Politiker aus Westmecklenburg

Zügige Regierungsbildung und Bürokratieabbau: Einen Tag nach der Bundestagswahl sehen die Erwartungen im Westen von MV unterschiedlich aus. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rostocker Heide: Jagderlaubnisscheine ausgeschrieben

Ab sofort können Gebote für einen sogenannten Begehschein für das Jagdjahr 2025/26 in der Rostocker Heide abgegeben werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern