Stand: 27.12.2024 07:12 Uhr

Westmecklenburg wirbt um Rückkehrer mit Jobs und Perspektiven

Studierende informieren sich an der Jobstation über mögliche Berufe. © Picture Alliance Foto: Franziska Gabbert
Am Freitagnachmittag werben 20 Unternehmen im Demmlersaal des Schweriner Rathauses um Rückkehrer. (Themenbild)

In Schwerin findet heute der Rückkehrertag von 13 bis 17 Uhr statt. Er wendet sich an Menschen, die über die Feiertage in Westmecklenburg sind und zum Beispiel für Ausbildung oder Studium das Bundesland gewechselt haben.
20 Unternehmen aus verschiedensten Branchen werben im Schweriner Demmlersaal des Rathauses um die Fachkräfte.

Diese Firmen stellen sich in Schwerin vor

Zu den diesjährigen Ausstellern gehören Firmen wie Ypsomed Produktion GmbH und TecMed Deutschland GmbH aus der Medizintechnik, die HygCen Germany GmbH, die Ingenieurunternehmen Ferchau GmbH und die Airsense Analytics GmbH, die HNP Mikrosysteme GmbH, die United Caps Schwerin GmbH, die Nestlé Deutschland AG, die Lidl Vertriebs-GmbH, die Kubus Kommunalberatung und Service GmbH, die Mubea Aviation GmbH, die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH, die Bertelsmann Global Business Services Schwerin GmbH, die HTG Projektmanagement GmbH, die Stadtwerke Schwerin, die Schweriner Stadtverwaltung, das Zentrale Gebäudemanagement, die Agentur für Arbeit Schwerin, die Nachfolgezentrale MV sowie die Agentur mv4you. Neben potenziellen Arbeitgebern ist auch das Welcome Center vor Ort - dieses informiert über Kitaplätze und Schulangebote.

Jobportal in Nordwestmecklenburg

Passend dazu wirbt auch Nordwestmecklenburg um Heimkehrer. Wer zum neuen Jahr eine neuen Job im Nordwestkreis sucht, für den könnte das neue Online-Jobportal "ichwillindieheimat.de" interessant sein. Laut Landkreis werden dort aktuell etwa 200 offene Stellen angeboten. Bei Bedarf würde es außerdem eine persönliche Betreuung geben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 27.12.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt © fotolia Foto: Andrey Burmakin

Ludwigslust-Parchim: CDU nominiert Kandidatin für Landratswahl

Am Montag Abend hat die CDU Simone Borchardt nominiert. Sie tritt gegen Kandidaten von SPD, AfD und Grünen an. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Greifswald könnte den Zusatz Caspar-David-Friedrich Stadt bekommen. © NDR

Greifswald wird nicht Caspar David Friedrich-Stadt heißen

Die Bürgerschaft hat einen entsprechenden Antrag abgelehnt. Zu teuer, so unter anderem die Begründung. mehr

SPD Politiker verzichtet auf Listenplatz © Johannes Arlt Foto: Johannes Arlt

SPD-Mann Johannes Arlt will Landrat der Seenplatte werden

Seinen Platz im Bundestag hat er nach der Wahl verloren, nun geht für den Kreis-Vorsitzenden der Wahlkampf weiter. mehr

Ein gerahmtes Ölgemälde. © NDR Foto: Nora Reinhardt

Barbizon-Ausstellung: Doppelt so viele Gäste im Kunstmuseum Schwaan

Mehr als 3.000 Gäste haben das Museum seit der Ausstellungseröffnung besucht, um die Bilder aus Frankreich zu sehen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern