Stand: 13.01.2025 13:53 Uhr

Schwerin sucht wieder Pächter für Insel Kaninchenwerder

Die Insel Kaninchenwerder mitten im Schweriner See gehört zum Stadtgebiet von Schwerin. © NDR
Ein neuer Pächtervertrag soll zwei bis drei Jahre laufen. Langfristig möchte die Stadt Schwerin ein Erbbaurecht vergeben. (Themenbild)

Auf der Insel Kaninchenwerder im Schweriner See soll sich ein Pächter um Gastronomie, öffentliche Toiletten, Grünanlagen und Hafen kümmern. Einen dauerhaften Betreiber zu finden scheint schwierig, gerade hat die Stadt den Vertrag wieder neu ausgeschrieben. Mit dem letzten Pächter gab es Probleme, sagt Baudezernent Bernd Nottebaum (CDU). Dabei ging es unter anderem um die Müllentsorgung. In sechs Jahren gab es inzwischen drei Pächter. Ab April soll sich dann ein neuer Betreiber um Kaninchenwerder kümmern. Die potentiellen Betreiber sollen 300 Euro Pacht im Monat zahlen. In der Ausschreibung heißt es außerdem, das Gasthaus sei sanierungsbedürftig. Hier will die Stadt noch investieren. Details dazu hat eine Sprecherin aber noch nicht bekannt gegeben. Der Hafen wurde hingegen erst im vergangenen Jahr erneuert. Laut Stadt gibt es bereits Interessenten. Sie können bis Ende Februar Nutzungskonzepte einreichen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 13.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern