Stand: 13.01.2025 13:53 Uhr

Schwerin sucht wieder Pächter für Insel Kaninchenwerder

Die Insel Kaninchenwerder mitten im Schweriner See gehört zum Stadtgebiet von Schwerin. © NDR
Ein neuer Pächtervertrag soll zwei bis drei Jahre laufen. Langfristig möchte die Stadt Schwerin ein Erbbaurecht vergeben. (Themenbild)

Auf der Insel Kaninchenwerder im Schweriner See soll sich ein Pächter um Gastronomie, öffentliche Toiletten, Grünanlagen und Hafen kümmern. Einen dauerhaften Betreiber zu finden scheint schwierig, gerade hat die Stadt den Vertrag wieder neu ausgeschrieben. Mit dem letzten Pächter gab es Probleme, sagt Baudezernent Bernd Nottebaum (CDU). Dabei ging es unter anderem um die Müllentsorgung. In sechs Jahren gab es inzwischen drei Pächter. Ab April soll sich dann ein neuer Betreiber um Kaninchenwerder kümmern. Die potentiellen Betreiber sollen 300 Euro Pacht im Monat zahlen. In der Ausschreibung heißt es außerdem, das Gasthaus sei sanierungsbedürftig. Hier will die Stadt noch investieren. Details dazu hat eine Sprecherin aber noch nicht bekannt gegeben. Der Hafen wurde hingegen erst im vergangenen Jahr erneuert. Laut Stadt gibt es bereits Interessenten. Sie können bis Ende Februar Nutzungskonzepte einreichen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 13.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Verfassungsfeindliche Parolen in Wismar: Jugendliche unter Verdacht

Nachdem Zeugen die Polizei über den Vorfall informierten, stellten Beamte einige 15- bis 20-Jährige fest. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Anzeigen weisen auf den Streik im ÖPNV hin. © NDR Foto: Robert Schubert

Keine Busse in Greifswald und Vorpommern-Rügen: Warnstreik im Nahverkehr

Die Busse bleiben in den Depots. Die Mitarbeiter des öffentlichen Personennahverkehrs legen die Arbeit nieder. mehr

Eine Warnweste der Gewerkschaft Verdi liegt bei Warnstreiks in einem Bus. © picture alliance / dpa / Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Streik im öffentlichen Dienst: Haff-Müritz-Region nicht betroffen

In vielen Städten liegt der Nahverkehr lahm. Zwischen Haff und Müritz sollen nur einzelne Fahrten ausfallen. mehr

Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Streik in der Region Rostock: Verwaiste Haltestellen und leere Ämter

Heute wird im öffentlichen Dienst sowie bei Bussen und Bahnen in der Region Rostock erneut gestreikt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern