Stand: 21.02.2025 12:31 Uhr

Schwerin: Taxis profitieren von Warnstreik im Nahverkehr

Taxis stehen in Hamburg am Hauptbahnhof in der Warteschlange. © picture alliance Foto: Angelika Warmuth
In der Landeshauptstadt gibt es aktuell etwa 90 bis 100 Taxikonzessionen, sagt Carsten Thoms von der Taxigenossenschaft Schwerin. (Themenbild)

Der Warnstreik in Westmecklenburg sorgt bei vielen Menschen für Verzweiflung. Bei den Taxifahrerinnen und Taxifahrern in Schwerin herrscht dagegen positive Stimmung. Die Frauen und Männer hätten an den zwei Streiktagen diese und auch vergangene Woche fast dreimal soviele Fahrten gehabt, als sonst, sagt Carsten Thoms von der Taxigenosschaft Schwerin. Bedeutet: Im Schnitt hatten die Taxis 430 Aufträge, normalerweise würden sie an beiden Tag bei etwa 150 Fahrten liegen. Für die Taxisgenossenschaft Schwerin seien Streiktage gute Tage. Laut Thoms sind nur etwa 20 Prozent spontane Kundenfahrten. Die Taxis würden vor allem unter der Woche meist vom Auftragsgeschäft leben. Wenn ältere Menschen zu Ärzten oder Krankenhäusern müssen. Aber auch Firmenveranstaltungen sorgen für Taxibestellungen. Aktuell gibt es laut Thoms etwa 90 bis 100 Taxikonzessionen. Diese braucht der oder die Taxifahrerin, um ein Taxiunternehmen zu gründen und gewerbsmäßig Personen in einem Taxi zu befördern. Die Konzession muss vom zuständigen Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten beantragt werden. Die Zahl in Schwerin habe sich seit mehreren Jahren wenig geändert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 21.02.2025 | 16:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern