Stand: 20.02.2025 11:32 Uhr

Schwerin: Öffentlichkeit soll sich an Badegewässerliste beteiligen

Zippendorferstrand mit vielen Menschen. © NDR Foto: Arnold Prosch aus Schwerin
Im Sommer ist der Zippendorfer Strand in Schwerin ein beliebter Badeort. (Archivbild)

Wie gut ist die Badewasserqualität in den Schweriner Seen? Überwacht und dargestellt wird das in der landesweiten Badegewässerliste. Von der Stadt Schwerin gibt es in jedem Jahr Vorschläge, welche Badestellen beobachtet und kontrolliert werden sollen. Für den kommenden Sommer sind das am Schweriner See Kalkwerder, Am Reppin und der Zippendorfer Strand. Außerdem das Süd- und Nordufer am Lankower See und Kaspelwerder am Osdorfer See. Einwohner der Stadt sind nun aufgerufen, sich an der Erstellung der Liste zu beteiligen. Wer Anregungen oder Vorschläge hat, kann die bis zum 25. März an die Stadt Schwerin schicken.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 20.02.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die sechs Para-Ski-Team-Mitglieder, die Gold im Langlauf gewonnen haben, stehen auf ihren Skiern nebeneinander im Schnee. © Schule an der Bleiche Ludwigslust Foto: privat

Gold für Para-Ski-Team aus Ludwigslust

Die Schülerinnen und Schüler aus Ludwigslust belegten bei Jugend trainiert für Olympia den ersten Platz im Langlauf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Hauptangeklagte sitzt mit Handschellen im Gerichtssaal am Landgericht Stralsund. © Stefan Sauer/dpa

Stralsund: 17-Jährige nach Totschlag zu mehrjähriger Haft verurteilt

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Jugendliche im vergangenen Sommer in Greifswald einen 59-Jährigen getötet hat. mehr

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Fahrer ohne Fahrerlaubnis verursacht Unfall bei Malchow

Auf der Bundesstraße 192 hat ein Mann einen Unfall verursacht. Er besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. mehr

Der Radener Carnevalsclub (RCC) ist der älteste Verein dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Am 22. Februar lädt der Club unter dem Motto "Wilder Westen" ein. © Radner Carnevalsclub Foto: Leoni Meier

Fünfte Jahreszeit in der Region Rostock

Mit Kinderfasching, Jugendkarneval, Rosenmontags-Partys wird kräftig gefeiert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern